15.03.2025, 23:03
(15.03.2025, 00:47)ILS Man schrieb: Zu der Frage nach den MTU Motoren, der M65L ist ein sogenannter Green Ocean Motor, die letzte Ausbaustufe der 4000er Motoren. Green Ocean bedeutet mehr Leitung bei weniger Kraftstoffverbrauch. Außerdem hat die F126 drehzahlvariable Stromerzeuger, was ebenfalls Ressourcen schont. Es gibt also schon Unterschiede zwischen den beiden Motoren. Die F125 hat übrigens die gleichen Motoren wie die Type 26 Fregatten.
Die Frage ging vom proklamierten Alleinstellungsmerkmal "Intensivnutzbarkeit" der F125 aus, die Stromerzeugung war nur ein Beispiel dafür.
Wenn es sich bei den F125er E-Dieseln um "handelsübliche" Aggregat von mtu handelt, stellt sich mir erneut die Frage, warum man bei F125 dies so vor sich herträgt.
Wo ist also das Alleinstellungsmerkmal, was die F125 so intensiv nutzbar macht und auch bei F126 als design-bestimmendes Merkmal angeführt wird?
Das der Motor weniger Kraftstoff verbraucht ist eher ein ökonomischer Faktor.