28.02.2025, 19:06
Die Armee hat bereits die 2.000 vor einem Jahr bestellten Bi-NYX-Nachtsichtferngläser erhalten
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 28. Februar 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250228.jpg]
Der Kampf bei Nacht wirkt sich auf die sogenannten „Faktoren der operativen Überlegenheit“ (FSO) aus, da die Erkennung und Identifizierung des Feindes aus kürzeren Entfernungen erfolgt als bei Tageslicht, das direkte Feuer weniger präzise sein kann [und gleichzeitig die Position einer Einheit verraten kann] und die Kämpfer langsamer vorrücken. Daher ist es notwendig, über Nachtsichtgeräte (Night Vision Goggles, NVG) mit der bestmöglichen Leistung zu verfügen, um einen Vorteil gegenüber der gegnerischen Streitmacht zu haben.
Da sie nicht die gleiche Sichtbarkeit wie große Rüstungsprogramme haben, konnten kleine, aber für die „operative Kohärenz“ so wichtige Ausrüstungen in der Vergangenheit Opfer von Budgetkürzungen werden. Aber diese Praxis scheint der Vergangenheit anzugehören, wie die Schnelligkeit zeigt, mit der die Anschaffung von Bi-NYX-Nachtsichtgeräten durchgeführt wurde.
Tatsächlich lieferte die Generaldirektion der DGA im Dezember 2025 die 2.000 Bi-NYX-Nachtsichtgeräte von Thales an die französische Armee, teilte das Verteidigungsministerium mit. Die Rüstungsbehörde DGA gab im Auftrag der französischen Armee 2.000 Bi-NYX [oder „Nellie“] bei Thales im Auftrag der französischen Landstreitkräfte. Die ersten 300 Exemplare wurden im vergangenen Oktober ausgeliefert. Und der Auftrag wurde drei Monate später vollständig erfüllt.
„Die DGA hat die 2.000 Nachtsichtgeräte Bi-NYX von Thales an die französische Armee geliefert“, teilte das Verteidigungsministerium am 27. Februar mit. ‚Sie sind mit zwei Okularen ausgestattet und ersetzen die bisherige Version O-NYX‘, fügte es hinzu.
Zur Erinnerung: Die französische Armee hat ab 2020 damit begonnen, ihre JVN „Lucie“ durch O-NYX zu ersetzen. Die DGA hat bei Thales 15.000 Exemplare bestellt, die an die drei Teilstreitkräfte ausgegeben werden.
„Diese Ferngläser [O-NYX] haben eine verbesserte Auflösung und ein größeres Sichtfeld. Sie ermöglichen es den Soldaten, sich in der Dunkelheit besser zurechtzufinden und ersetzen nach und nach die derzeit verwendeten Lucie-Ferngläser“, erklärte die DGA, nachdem sie im Februar 2023 das 10.000. Exemplar erhalten hatte.
Das Bi-NYX verfügt jedoch über deutlich höhere Fähigkeiten. Es „integriert die neuesten optischen Technologien und Lichtverstärkung, um eine hochauflösende stereoskopische Sicht mit einem extra großen Sichtfeld [47°] in einem ultraleichten Fernglas [<460 g] zu bieten, das bequem zu tragen und einfach zu bedienen ist“, betont Thales. Das Bi-NYX kann mit einer Hand über einen Druck- und Drehknopf bedient werden und wird „insbesondere Maschinenführer ausstatten, indem es ihnen eine echte stereoskopische Sicht bietet und das Fahren bei Nacht erleichtert“, erklärt die französische Armee.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 28. Februar 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250228.jpg]
Der Kampf bei Nacht wirkt sich auf die sogenannten „Faktoren der operativen Überlegenheit“ (FSO) aus, da die Erkennung und Identifizierung des Feindes aus kürzeren Entfernungen erfolgt als bei Tageslicht, das direkte Feuer weniger präzise sein kann [und gleichzeitig die Position einer Einheit verraten kann] und die Kämpfer langsamer vorrücken. Daher ist es notwendig, über Nachtsichtgeräte (Night Vision Goggles, NVG) mit der bestmöglichen Leistung zu verfügen, um einen Vorteil gegenüber der gegnerischen Streitmacht zu haben.
Da sie nicht die gleiche Sichtbarkeit wie große Rüstungsprogramme haben, konnten kleine, aber für die „operative Kohärenz“ so wichtige Ausrüstungen in der Vergangenheit Opfer von Budgetkürzungen werden. Aber diese Praxis scheint der Vergangenheit anzugehören, wie die Schnelligkeit zeigt, mit der die Anschaffung von Bi-NYX-Nachtsichtgeräten durchgeführt wurde.
Tatsächlich lieferte die Generaldirektion der DGA im Dezember 2025 die 2.000 Bi-NYX-Nachtsichtgeräte von Thales an die französische Armee, teilte das Verteidigungsministerium mit. Die Rüstungsbehörde DGA gab im Auftrag der französischen Armee 2.000 Bi-NYX [oder „Nellie“] bei Thales im Auftrag der französischen Landstreitkräfte. Die ersten 300 Exemplare wurden im vergangenen Oktober ausgeliefert. Und der Auftrag wurde drei Monate später vollständig erfüllt.
„Die DGA hat die 2.000 Nachtsichtgeräte Bi-NYX von Thales an die französische Armee geliefert“, teilte das Verteidigungsministerium am 27. Februar mit. ‚Sie sind mit zwei Okularen ausgestattet und ersetzen die bisherige Version O-NYX‘, fügte es hinzu.
Zur Erinnerung: Die französische Armee hat ab 2020 damit begonnen, ihre JVN „Lucie“ durch O-NYX zu ersetzen. Die DGA hat bei Thales 15.000 Exemplare bestellt, die an die drei Teilstreitkräfte ausgegeben werden.
„Diese Ferngläser [O-NYX] haben eine verbesserte Auflösung und ein größeres Sichtfeld. Sie ermöglichen es den Soldaten, sich in der Dunkelheit besser zurechtzufinden und ersetzen nach und nach die derzeit verwendeten Lucie-Ferngläser“, erklärte die DGA, nachdem sie im Februar 2023 das 10.000. Exemplar erhalten hatte.
Das Bi-NYX verfügt jedoch über deutlich höhere Fähigkeiten. Es „integriert die neuesten optischen Technologien und Lichtverstärkung, um eine hochauflösende stereoskopische Sicht mit einem extra großen Sichtfeld [47°] in einem ultraleichten Fernglas [<460 g] zu bieten, das bequem zu tragen und einfach zu bedienen ist“, betont Thales. Das Bi-NYX kann mit einer Hand über einen Druck- und Drehknopf bedient werden und wird „insbesondere Maschinenführer ausstatten, indem es ihnen eine echte stereoskopische Sicht bietet und das Fahren bei Nacht erleichtert“, erklärt die französische Armee.