22.02.2025, 02:16
Vielleicht hat man sich auch einfach nur an die Vorgaben der Politik gehalten .
Bei der skyranger Bestellung gab es schon die Forderung an das beschaffungsamt auch Alternativen in Erwägung zu ziehen. Beim schweren Waffenträger ist man problemlos am Puma vorbei gezogen was den komplettpreis betrifft, da der Preis pro Fahrzeug um 4 Mio gestiegen ist . Dazu hat Rheinmetall im nachgang Meetings in Rechnung gestellt welche während des beschaffungsvorgangs abgehalten wurden für 14 Mio . Dazu folgte noch für Projektaufwendungen 220 Mio Euro.
Würden wir nur noch Pz bestellen wäre das auf jeden Fall billiger.
Bei der skyranger Bestellung gab es schon die Forderung an das beschaffungsamt auch Alternativen in Erwägung zu ziehen. Beim schweren Waffenträger ist man problemlos am Puma vorbei gezogen was den komplettpreis betrifft, da der Preis pro Fahrzeug um 4 Mio gestiegen ist . Dazu hat Rheinmetall im nachgang Meetings in Rechnung gestellt welche während des beschaffungsvorgangs abgehalten wurden für 14 Mio . Dazu folgte noch für Projektaufwendungen 220 Mio Euro.
Würden wir nur noch Pz bestellen wäre das auf jeden Fall billiger.