Europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik
London und Paris arbeiten an der Schaffung einer europäischen Truppe, die im Falle eines Waffenstillstandsabkommens die Sicherheit der Ukraine gewährleisten soll und aus „weniger als 30.000 Soldaten“ bestehen soll, berichten britische Medien am Donnerstag.
Le Figaro (französisch)
Wesentliche Fakten
16:44 London und Paris arbeiten an der Schaffung einer europäischen Truppe, die die Sicherheit der Ukraine im Falle eines Waffenstillstandsabkommens gewährleisten soll.
16:39 Washington ruft Wolodymyr Selenskyj dazu auf, seine Kritik vor seinem Treffen mit dem amerikanischen Gesandten „ein wenig“ zurückzunehmen
15:37 Macron wird um 18:30 Uhr live in seinen sozialen Netzwerken auf Fragen von Bürgern antworten
17:19
Europäische Sicherheitsgarantien werden amerikanische „Unterstützung“ benötigen, sagt Mark Rutte

Die mögliche Einführung von Sicherheitsgarantien durch die Europäer im Falle eines Friedensabkommens in der Ukraine sollte von den Vereinigten Staaten „unterstützt“ werden, erklärte der NATO-Generalsekretär am Freitag.
„Solide Sicherheitsgarantien, wenn sie von europäischen Ländern gegeben werden, müssen von den USA unterstützt werden“, erklärte er vor Studenten der Comenius-Universität in der slowakischen Hauptstadt.
16:44
London und Paris arbeiten an der Schaffung einer europäischen Truppe, die die Sicherheit der Ukraine im Falle eines Waffenstillstandsabkommens gewährleisten soll

London und Paris arbeiten an der Schaffung einer europäischen Truppe, die die Sicherheit der Ukraine im Falle eines Waffenstillstandsabkommens gewährleisten soll und aus „weniger als 30.000 Soldaten“ bestehen soll, berichteten britische Medien am Donnerstag.

Unter Berufung auf „westliche Verantwortliche“ berichten mehrere Zeitungen, darunter The Guardian, The Financial Times und The Times, dass diese Streitmacht hauptsächlich aus Luft- und Seestreitkräften bestehen und nur „minimal“ vor Ort präsent sein soll, abseits der Frontlinie im Osten des Landes. Dieses Militärkontingent hätte das Ziel, russische Angriffe auf ukrainische Städte, Häfen und Infrastrukturen im Falle eines unter der Schirmherrschaft der USA vereinbarten Waffenstillstands zu verhindern, schreibt The Guardian.

Laut einer französischen Quelle, die an den Gesprächen beteiligt war und anonym bleiben möchte, arbeitet das Planungs- und Operationsführungszentrum (CPCO) der französischen Armee tatsächlich an der Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
„Die Idee ist, Soldaten einzusetzen, die sich in der zweiten Reihe befinden und nicht an der Front gegen die Russen. Dies könnte mit einer multinationalen Operation mit außereuropäischen Kontingenten kombiniert werden, die sich an vorderster Front befinden würden“, fügte er hinzu und sprach von einem Projekt, das „nach dem Waffenstillstand“ umgesetzt werden würde.

Sie fügte hinzu, dass das Projekt nicht französisch-britisch sei, sondern andere Nationen einbeziehen würde, insbesondere Dänemark und die baltischen Staaten. Aber „die meisten Soldaten kämen aus Frankreich und Großbritannien“.
Die Europäer befürchten, dass der amerikanische Präsident Donald Trump den Krieg in der Ukraine, der vor drei Jahren von Russland begonnen wurde, zu Bedingungen beenden könnte, die für Moskau günstig sind, ohne Kiew Sicherheitsgarantien zu geben. Laut diesen Zeitungen wäre eine Bedingung für einen solchen Plan die Zusicherung einer „Luftabdeckung“ durch die USA, um Russland davon abzuhalten, ein mögliches Abkommen zu verletzen.

Tatsächlich wäre die französische Armee gezwungen, fast „alles, was sie hat“, an Ausrüstung und Waffen einzusetzen, um diese Einsätze zu sichern, teilte die französische Quelle der AFP mit. „Das bedeutet, dass wir im Falle einer Verschlechterung der Situation nicht mehr viel hinter uns hätten“, fügte dieselbe Quelle hinzu.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinerseits in der Vergangenheit die Präsenz einer westlichen Streitmacht von mindestens 100.000 Soldaten gefordert. Donald Trump hat sich „voll und ganz dafür ausgesprochen“, dass europäische Friedenstruppen in der Ukraine präsent sind, aber Russland ist entschieden dagegen.

Laut britischen Medienberichten soll eines der Ziele der europäischen Streitkräfte darin bestehen, die Wiedereröffnung des ukrainischen Luftraums für kommerzielle Flüge zu gewährleisten und die Sicherheit des Seehandels im Schwarzen Meer aufrechtzuerhalten. Diese Route ist für die Lebensmittel- und Getreideexporte des Landes von entscheidender Bedeutung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik - von voyageur - 20.02.2025, 18:50
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 10.04.2006, 11:29
[Kein Betreff] - von barcardi - 10.04.2006, 13:36
[Kein Betreff] - von Cluster - 22.04.2006, 14:20
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 22.04.2006, 21:47
[Kein Betreff] - von Turin - 22.04.2006, 22:41
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 23.04.2006, 11:46
[Kein Betreff] - von Turin - 23.04.2006, 14:05
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 23.04.2006, 20:51
[Kein Betreff] - von bastian - 23.04.2006, 21:56
[Kein Betreff] - von Turin - 24.04.2006, 02:18
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 17.07.2006, 22:49
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 17.07.2006, 23:42
[Kein Betreff] - von Turin - 18.07.2006, 00:00
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 18.07.2006, 11:37
[Kein Betreff] - von Turin - 18.07.2006, 13:28
[Kein Betreff] - von Tiger - 18.07.2006, 14:49
[Kein Betreff] - von Schneemann - 18.07.2006, 15:35
[Kein Betreff] - von Erich - 13.08.2006, 17:42
[Kein Betreff] - von BigLinus - 18.09.2006, 19:15
Die Rückkehr der Raketenabwehr - von BigLinus - 22.09.2007, 00:58
[Kein Betreff] - von hoj - 18.02.2008, 17:04
[Kein Betreff] - von Marc79 - 22.02.2008, 16:38
[Kein Betreff] - von hoj - 22.02.2008, 18:03
[Kein Betreff] - von Yioun - 03.03.2008, 17:31
[Kein Betreff] - von Erich - 22.05.2008, 12:34
[Kein Betreff] - von Wiskhy - 22.05.2008, 18:50
[Kein Betreff] - von Raider101 - 30.05.2008, 23:24
[Kein Betreff] - von Erich - 30.05.2009, 10:33
[Kein Betreff] - von ThomasWach - 19.08.2009, 16:30
[Kein Betreff] - von blasrohr - 19.08.2009, 16:39
[Kein Betreff] - von blasrohr - 20.08.2009, 12:54
[Kein Betreff] - von Erich - 20.06.2010, 09:29
[Kein Betreff] - von Erich - 10.09.2010, 21:08
Re: - von Erich - 05.04.2014, 09:36
Mistralski - von PKr - 02.07.2015, 23:27
Europäische Sicherheitspolitk - von voyageur - 18.06.2021, 14:19

Gehe zu: