20.02.2025, 00:25
Für was brauch man noch mehr Kommando Kräfte ? Und wer würde die Aufgaben übernehmen die von der LLBrig1 abgedeckt werden ?
Weder die Struktur noch die Aufgaben haben irgend eine Gemeinsamkeit mit den Fallschirmjägern des Kalten Krieges.
Ein Fallschirmjägerbtl des kalten Krieges hatte drei Kp a drei Züge Wehrpflichtige . Damals waren Mg3 und leichte Pzfst die schwersten Waffen im Btl. Es gab keine schweren Züge oder Kp , keine Hunde , es fehlten scharfschützen , Mörser , Versorger , Pzabwehr, EGB
Welche Einheit der Bundeswehr hatte den zu Zeiten des kalten Krieges eine von diesen Aufgaben oder wäre einem solchem Szenario ausgesetzt gewesen ?
Zitat: Die Strukturen der Fallschirmjäger gehen ja tatsächlich noch auf die KK-Zeiten zurück mit ganz anderen Einsatzszenarien als heute real durchgeführt werden. Da ist schon angebracht, das mal zu hinterfragen, ob überhaupt geschlossene
Weder die Struktur noch die Aufgaben haben irgend eine Gemeinsamkeit mit den Fallschirmjägern des Kalten Krieges.
Ein Fallschirmjägerbtl des kalten Krieges hatte drei Kp a drei Züge Wehrpflichtige . Damals waren Mg3 und leichte Pzfst die schwersten Waffen im Btl. Es gab keine schweren Züge oder Kp , keine Hunde , es fehlten scharfschützen , Mörser , Versorger , Pzabwehr, EGB
Zitat: Die Brigade ist der am schnellsten verfügbare Verband der Bundeswehr für krisenhafte Entwicklungen im Ausland. Das kann eine schnellen Anfangsoperation oder einer Operation gegen irreguläre Kräfte über militärische Evakuierungsoperationen bis hin zu humanitäre Einsätze nach Naturkatastrophen.
Dazu kommt die einsatzunterstützung des Einsatzverbund Spezialkräfte.
Welche Einheit der Bundeswehr hatte den zu Zeiten des kalten Krieges eine von diesen Aufgaben oder wäre einem solchem Szenario ausgesetzt gewesen ?