19.02.2025, 20:47
(19.02.2025, 20:02)Quintus Fabius schrieb: Zehntausende (Mehrzahl) von Raketen und Marschflugkörpern wären aber genau das was wir anstreben sollten, und zwar sogar noch unabhängig von der Frage ob wir eigene Nuklearwaffen beschaffen oder nicht. Damit schrecken wir den konventionellen Angriff ab, und bedingt auch den Einsatz von Atomwaffen, und zwar von taktischen Atomwaffen. Einen strategischen Atomwaffenangriff wird man aber auch durch einige wenige eigene Atomwaffen nicht sicher abschrecken können. Es geht also vor allem darum, den Einsatz taktischer Nuklearwaffen zu verhindern, dass wäre das relevanteste.Ich würde mich auf diese Argumentation einlassen, wenn wir tatsächlich über Tausende konventionelle Mittelstreckenraketen sprechen würden. Eine Bewaffnung, die es ermöglicht, sämtliche kriegswichtige Infrastruktur bis zum Ural außer Gefecht zu setzen, in Verbindung mit einer entsprechenden Doktrin und politischer Glaubwürdigkeit.
Nur halte ich das fast noch für unwahrscheinlicher als die deutsche Bombe.