19.02.2025, 19:30
Fakt ist jedenfalls eines, Atomwaffen können wir uns ohne Probleme leisten. Der Bau von Mittelstreckenraketen ist auch kein Hexenwerk. Lediglich die 2-Schlag-Fähigkeit wird etwas problematisch. Das geht am besten mit SSBNs, die wir leider nicht so schnell bauen können. Zur Not können es aber die von uns gebauten israelischen UBoote sein oder von dem 212CD abgeleitete Klasse mit VLS und mehr Treibstoff um möglichst lange getaucht bleiben zu können.
Das einzig echte Problem ist der politische Wille.
Konventionelle Abschreckung des russischen Atomwaffenpotentials wird nicht funktionieren. Dafür ist der Schaden den Atomwaffen anrichten einfach viel zu hoch oder wir bräuchten wohl 10.000 von konventionellen Raketen und Marschflugkörpern. 1.000 oder 2.000 werden nicht reichen, die helfen bei der Abschreckung eines konventionellen Angriffes aber nicht mehr.
Wir bräuchten ein europäisches Nuklearwaffenprogramm. Allerdings sollten diese Waffen nicht der EU unterstellt sein, denn dann können sie nur bei politischer Einigkeit eingesetzt werden und wer weiss, ob alle Europäer bei einem Einmarsch ins Baltikum zu einem Atomkrieg mit Russland bereit sein werden, ich glaube eher nicht. Die Atomwaffen sollten den Ländern übergeben werden die mitmachen wollen.
Das einzig echte Problem ist der politische Wille.
Konventionelle Abschreckung des russischen Atomwaffenpotentials wird nicht funktionieren. Dafür ist der Schaden den Atomwaffen anrichten einfach viel zu hoch oder wir bräuchten wohl 10.000 von konventionellen Raketen und Marschflugkörpern. 1.000 oder 2.000 werden nicht reichen, die helfen bei der Abschreckung eines konventionellen Angriffes aber nicht mehr.
Wir bräuchten ein europäisches Nuklearwaffenprogramm. Allerdings sollten diese Waffen nicht der EU unterstellt sein, denn dann können sie nur bei politischer Einigkeit eingesetzt werden und wer weiss, ob alle Europäer bei einem Einmarsch ins Baltikum zu einem Atomkrieg mit Russland bereit sein werden, ich glaube eher nicht. Die Atomwaffen sollten den Ländern übergeben werden die mitmachen wollen.