14.02.2025, 17:39
Die israelische Armee bereitet sich auf den Rückzug aus dem Libanon vor, so ein hochrangiger israelischer Beamter.
OLJ (französisch)
AFP / 14. Februar 2025 um 12:23 Uhr, aktualisiert um 12:30 Uhr
[Bild: https://s.lorientlejour.com/storage/atta...315429.jpg]
Dieses Foto, das am 25. Januar 2025 im Dorf Chaqra im Südlibanon aufgenommen wurde, zeigt Soldaten der israelischen Armee, die am Eingang des Dorfes Hula entlang einer Straße an der Grenze zu Israel im Südlibanon marschieren. Foto AFP
Die israelische Armee ist bereit, sich aus dem libanesischen Gebiet zurückzuziehen und Gebiete an die libanesische Armee innerhalb der im Waffenstillstandsabkommen unter französisch-amerikanischer Vermittlung festgelegten Fristen zu übergeben, so ein hochrangiger israelischer Sicherheitsbeamter.
„Wir sind immer noch gemäß dem Abkommen stationiert (dessen Umsetzung) von den USA kontrolliert wird und wir arbeiten eng mit den USA zusammen, um sicherzustellen, dass die Übertragung der Verantwortung an die libanesische Armee innerhalb des geplanten Zeitrahmens erfolgt“, sagte der Beamte unter der Bedingung der Anonymität, wie es die Protokolle vorschreiben.
Seine Aussagen wurden am Freitag zur Veröffentlichung freigegeben.
Der Präsident des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, erklärte am Donnerstag, dass die USA ihn darüber informiert hätten, dass Israel sich am 18. Februar zurückziehen werde, seine Armee jedoch an fünf strategischen Orten stationiert bleiben werde.
„Ich habe sie in meinem Namen und im Namen des Präsidenten, General Joseph Aoun, und des Premierministers, Richter Nawaf Salam, über unsere absolute Ablehnung dieses Vorschlags informiert“, erklärte er in einer Erklärung.
Der hochrangige israelische Beamte erklärte, der Rückzug der Armee sei im Gange und dass „die nächste Phase der Vereinbarung vorsieht, dass wir uns bis zur blauen Linie zurückziehen und der libanesischen Armee (in geordneter Weise) (die Kontrolle über) das Gebiet, aus dem wir uns zurückziehen, (überlassen werden)“.
Er stellte jedoch fest, dass die israelische Armee weiterhin die Bewegungen der Hisbollah überwache. „Wir haben mehrere eindeutige Vorfälle gesehen, bei denen die Hisbollah versuchte, das Abkommen zu verletzen, wie z. B. die Infiltration im Süden (...), der Versuch, Munition wiederherzustellen oder zu entfernen, und auch der Waffenschmuggel im Bekaa-Tal“, sagte er.
Die UNO beschuldigte Israel, gegen das am 27. November in Kraft getretene Waffenstillstandsabkommen verstoßen zu haben, nachdem es nach fast einem Jahr grenzüberschreitenden Feuergefechte zwei Monate lang Krieg geführt hatte.
OLJ (französisch)
AFP / 14. Februar 2025 um 12:23 Uhr, aktualisiert um 12:30 Uhr
[Bild: https://s.lorientlejour.com/storage/atta...315429.jpg]
Dieses Foto, das am 25. Januar 2025 im Dorf Chaqra im Südlibanon aufgenommen wurde, zeigt Soldaten der israelischen Armee, die am Eingang des Dorfes Hula entlang einer Straße an der Grenze zu Israel im Südlibanon marschieren. Foto AFP
Die israelische Armee ist bereit, sich aus dem libanesischen Gebiet zurückzuziehen und Gebiete an die libanesische Armee innerhalb der im Waffenstillstandsabkommen unter französisch-amerikanischer Vermittlung festgelegten Fristen zu übergeben, so ein hochrangiger israelischer Sicherheitsbeamter.
„Wir sind immer noch gemäß dem Abkommen stationiert (dessen Umsetzung) von den USA kontrolliert wird und wir arbeiten eng mit den USA zusammen, um sicherzustellen, dass die Übertragung der Verantwortung an die libanesische Armee innerhalb des geplanten Zeitrahmens erfolgt“, sagte der Beamte unter der Bedingung der Anonymität, wie es die Protokolle vorschreiben.
Seine Aussagen wurden am Freitag zur Veröffentlichung freigegeben.
Der Präsident des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, erklärte am Donnerstag, dass die USA ihn darüber informiert hätten, dass Israel sich am 18. Februar zurückziehen werde, seine Armee jedoch an fünf strategischen Orten stationiert bleiben werde.
„Ich habe sie in meinem Namen und im Namen des Präsidenten, General Joseph Aoun, und des Premierministers, Richter Nawaf Salam, über unsere absolute Ablehnung dieses Vorschlags informiert“, erklärte er in einer Erklärung.
Der hochrangige israelische Beamte erklärte, der Rückzug der Armee sei im Gange und dass „die nächste Phase der Vereinbarung vorsieht, dass wir uns bis zur blauen Linie zurückziehen und der libanesischen Armee (in geordneter Weise) (die Kontrolle über) das Gebiet, aus dem wir uns zurückziehen, (überlassen werden)“.
Er stellte jedoch fest, dass die israelische Armee weiterhin die Bewegungen der Hisbollah überwache. „Wir haben mehrere eindeutige Vorfälle gesehen, bei denen die Hisbollah versuchte, das Abkommen zu verletzen, wie z. B. die Infiltration im Süden (...), der Versuch, Munition wiederherzustellen oder zu entfernen, und auch der Waffenschmuggel im Bekaa-Tal“, sagte er.
Die UNO beschuldigte Israel, gegen das am 27. November in Kraft getretene Waffenstillstandsabkommen verstoßen zu haben, nachdem es nach fast einem Jahr grenzüberschreitenden Feuergefechte zwei Monate lang Krieg geführt hatte.