Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Asien) Indisches Heer
#75
Thales UK schließt sich mit Bharat Dynamics zusammen, um Indien mit Boden-Luft-Raketen vom Typ „STARStreak“ zu beliefern
OPEX360 'französisch)
von Laurent Lagneau · 11. Februar 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250111.jpg]
Derzeit basieren die Fähigkeiten der indischen Luftverteidigungskräfte auf sehr kurze Distanz auf dem russischen MANPADS-System (MAN-Portable Air Defense System) Igla-1 mit einem Infrarot-Zielsucher.

Da letzteres ausgedient hatte, erwog Neu-Delhi, es durch das 9K338 Igla-S (NATO-Code: SA-24 Grinch) zu ersetzen, auf Kosten des MISTRAL von MBDA, des RBS 70 NG von Saab, des FIM-92 Stinger von Raytheon und des STATStreak von Thales Air Defence, wobei letzteres zum Zeitpunkt der Evaluierungen als „nicht konform“ eingestuft wurde. Damals wurde der Bedarf auf 800 Abschussgeräte und mehr als 5.000 Flugkörper geschätzt.

Doch das indische Verteidigungsministerium beschloss, einen anderen Weg einzuschlagen und eine nationale Lösung zu bevorzugen, indem es die Organisation für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DRDO) über das VSHORAD-Programm informierte. Gleichzeitig beauftragte es eine öffentliche Einrichtung mit der Entwicklung eines lasergeführten Flugabwehrraketen mit sehr kurzer Reichweite. Der Name Bharat Dynamics Limited wurde damals vorgeschlagen.

Das indische Staatsunternehmen unterzeichnete daraufhin im Januar 2021 eine Partnerschaftsvereinbarung mit Thales UK. Ziel war es, der indischen Regierung im Rahmen ihrer „Make in India“-Politik die „STARStreak-Lösung“ anzubieten.

Vier Jahre später gaben Thales UK und Bharat Dynamics Limited die Unterzeichnung eines „Vertrags über die Erstlieferung von tragbaren LBRM-Luftverteidigungssystemen [Laser Beam Riding ManPad] als Reaktion auf eine Anfrage der indischen Regierung zur Stärkung der Fähigkeiten“ des Landes in diesem Bereich bekannt.

„Mit der Lieferung von Hochgeschwindigkeitsraketen [STARStreak] und Trägerraketen in diesem Jahr wird Indien zum ersten Mal über Luftverteidigungsfähigkeiten mit sehr kurzer Reichweite verfügen“, argumentierte Thales UK, das die russischen Igla-1 vergessen hatte... “Dieser Fortschritt markiert die Schaffung einer soliden Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit und Produktionspartnerschaft [...]. Diese Partnerschaft, die sich in die Make-in-India-Initiative einreiht, wird es ermöglichen, den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen des indischen Verteidigungsministeriums gerecht zu werden“, fügte der Industrielle hinzu.
Laut lokalen Presseberichten geht es um die Lieferung von 200 Trägerraketen und 1.200 Lenkflugkörpern an die indischen Streitkräfte im Rahmen eines mit 580 Millionen Dollar dotierten Programms.

„Dies ist ein außergewöhnliches Ereignis für alle, die an der Entwicklung der Luftverteidigungsfähigkeiten beteiligt sind, die die LBRM-Systeme bieten. „Mit diesem Vertrag erhält die strategische Partnerschaft zwischen Großbritannien und Indien neue Impulse, die sich erheblich auf die indische Luftverteidigung auswirken werden“, kommentierte Pascale Sourisse, CEO von Thales International. “Ein neues Kapitel in unserer Zusammenarbeit mit BDL wird aufgeschlagen und trägt dazu bei, die Vision der Autonomie des Aatmanirbhar Bharat-Programms zu verwirklichen.“

Der STARStreak-Flugkörper hat eine Reichweite von bis zu 7 km und besteht aus drei explosiven Wolframpfeilen, die von einem Träger mit Raketentriebwerk abgeworfen werden. Sie werden von einem Laserstrahl geführt, mit einer Geschwindigkeit von mehr als Mach 3 freigesetzt und fliegen in enger Formation auf ihr Ziel zu. Dieses System kann zwar nicht „schießen und vergessen“, aber es kann Ziele mit einer schwachen Infrarotsignatur [wie Drohnen] angreifen und ist dabei unempfindlich gegen Störungen und Täuschkörper.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: