06.02.2025, 20:49
(06.02.2025, 20:30)Milspec_1967 schrieb: ... Das Teil kann bzw darf keine Raketen des MARS abfeuern.Haben wir noch so viele dieser Raketen mit ausreichend verbleibender Lebensdauer, dass deren Aussonderung zusammen mit den M230 in einigen Jahren, nach erfolgtem Zulauf von EuroPULS in ausreichender Menge, noch zu einem relevanten Kostennachteil wird? Denn bis dahin wird PULS in anderen Verbänden zum Einsatz kommen als MARS II, somit stellt die Logistik kein Problem dar.
Logistisch sicherlich die falsche Entscheidung... Das GDLS/Rheinmetall Teil war vermutlich die bessere, aber teurere Alternative.
(Der erste, jetzt bestellte Geschützzug wird zwar zwangsläufig einem anders ausgestatteten Bataillon -oder sogar Batterie- angegliedert werden müssen, ich bin mir aber recht sicher, dass die trotzdem nicht zusammen mit M230 jemals in den Einsatz gehen werden. Die sind zur Erprobung und für den Fähigkeitsnachweis auf dem Papier vorgesehen. Evtl. auch noch zur Bereitstellung neuer Fähigkeiten mit neuer Munition, aber auch dann ist die MARS-Kompatibilität irrelevant.)
Aktuell erscheint es halt schon so, als böte PULS die höhere Munitions-Flexibilität gegenüber MARS und mit Blick auf eine aktuelle, europäische Trägerplattform auch die höhere Marktverfügbarkeit.