05.02.2025, 17:37
Erster Meilenstein für ein zukünftiges belgisch-französisches VBAE erreicht.
FOB (französisch)
Nathan Gain 5. Februar, 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ge_001.png]
Ein Jahr nach ihrem Beginn hat die gemeinsame Entwicklung des gepanzerten Einsatzunterstützungsfahrzeugs (VBAE) eine vorläufige Architektur erreicht, wie die Gemeinsame Organisation für Rüstungskooperation (OCCAr) heute mitteilte.
Am 17. Januar schlossen Arquus, KNDS France und sein Unterauftragnehmer, der belgische Hersteller John Cockerill Defense (JCD), die vorläufige Architekturstudie für das zukünftige VBAE erfolgreich ab. Dies ist ein erster Meilenstein im Rahmen eines Auftrags im Wert von 15 Mio. €, der im Dezember 2023 von der OCCAr im Namen von Frankreich und Belgien erteilt wurde.
Das für diesen Anlass von der OCCAr enthüllte Bild bestätigt einige der anfänglichen Eigenschaften: Der designierte Nachfolger des leichten gepanzerten Fahrzeugs (VBL) bleibt - wenig überraschend - ein 4×4-Fahrzeug, der zumindest in einer seiner Versionen mit einer teleoperierten Waffe mittleren Kalibers ausgestattet ist. Und nein, es handelt sich nicht um den Scarabee von Arquus oder den i-X von JCD.
Diese ersten Ergebnisse werden die Grundlage für weitere Optimierungsstudien bilden, die sich auf die technischen, operativen und finanziellen Aspekte des Fahrzeugs beziehen. Diese Studien werden bis 2025 fortgesetzt, so die OCCAr. Dies wird den Mehrwert des VBAE im Vergleich zu anderen Plattformen in diesem Segment demonstrieren und es Belgien und Frankreich ermöglichen, über ein detailliertes Design zu entscheiden.
Auf französischer Seite wird das VBAE weiterhin als zukünftiger Bestandteil des SCORPION-Programms vorgestellt, zusammen mit dem „engin du génie de combat“. Auf belgischer Seite stellt der VBAE „ einen neuen Schritt in der Entwicklung seiner motorisierten Kapazität dar , indem er seine Fähigkeit zur Kontrolle, Aufklärung und zum Commandment verstärkt “.
Mehrere Versionen mit unterschiedlichen Sensoren und Waffen werden weiterhin in Betracht gezogen, darunter eine für die Begleitung des Jaguar und eine andere für Aufklärungsmissionen.
Theoretisch sollte das VBAE-Programm nach Abschluss dieser Phase, d.h. im Laufe des Jahres 2026, in die Realisierung gehen. Die französische Zielvorgabe, die in einer zweiten Phase in das Militärprogrammgesetz aufgenommen wurde, sieht vor, dass bis 2030 180 Exemplare an das französische Heer geliefert werden sollen.
FOB (französisch)
Nathan Gain 5. Februar, 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ge_001.png]
Ein Jahr nach ihrem Beginn hat die gemeinsame Entwicklung des gepanzerten Einsatzunterstützungsfahrzeugs (VBAE) eine vorläufige Architektur erreicht, wie die Gemeinsame Organisation für Rüstungskooperation (OCCAr) heute mitteilte.
Am 17. Januar schlossen Arquus, KNDS France und sein Unterauftragnehmer, der belgische Hersteller John Cockerill Defense (JCD), die vorläufige Architekturstudie für das zukünftige VBAE erfolgreich ab. Dies ist ein erster Meilenstein im Rahmen eines Auftrags im Wert von 15 Mio. €, der im Dezember 2023 von der OCCAr im Namen von Frankreich und Belgien erteilt wurde.
Das für diesen Anlass von der OCCAr enthüllte Bild bestätigt einige der anfänglichen Eigenschaften: Der designierte Nachfolger des leichten gepanzerten Fahrzeugs (VBL) bleibt - wenig überraschend - ein 4×4-Fahrzeug, der zumindest in einer seiner Versionen mit einer teleoperierten Waffe mittleren Kalibers ausgestattet ist. Und nein, es handelt sich nicht um den Scarabee von Arquus oder den i-X von JCD.
Diese ersten Ergebnisse werden die Grundlage für weitere Optimierungsstudien bilden, die sich auf die technischen, operativen und finanziellen Aspekte des Fahrzeugs beziehen. Diese Studien werden bis 2025 fortgesetzt, so die OCCAr. Dies wird den Mehrwert des VBAE im Vergleich zu anderen Plattformen in diesem Segment demonstrieren und es Belgien und Frankreich ermöglichen, über ein detailliertes Design zu entscheiden.
Auf französischer Seite wird das VBAE weiterhin als zukünftiger Bestandteil des SCORPION-Programms vorgestellt, zusammen mit dem „engin du génie de combat“. Auf belgischer Seite stellt der VBAE „ einen neuen Schritt in der Entwicklung seiner motorisierten Kapazität dar , indem er seine Fähigkeit zur Kontrolle, Aufklärung und zum Commandment verstärkt “.
Mehrere Versionen mit unterschiedlichen Sensoren und Waffen werden weiterhin in Betracht gezogen, darunter eine für die Begleitung des Jaguar und eine andere für Aufklärungsmissionen.
Theoretisch sollte das VBAE-Programm nach Abschluss dieser Phase, d.h. im Laufe des Jahres 2026, in die Realisierung gehen. Die französische Zielvorgabe, die in einer zweiten Phase in das Militärprogrammgesetz aufgenommen wurde, sieht vor, dass bis 2030 180 Exemplare an das französische Heer geliefert werden sollen.