21.01.2025, 22:02
(24.12.2024, 23:22)lime schrieb: Elon darf doch gar nicht, denn er ist nicht in den USA geborendas "Geburtsrecht" wird ja gerade von DT angegangen - aber das nur nebenbei:...
DT hat in seiner Antrittsrede nach der Vereidigung Trump eine massiven Drohung an Panama gerichtet.
Panama könnte "einknicken". Das Land nimmt ostentativ die Geschäfte eines zentralen Frachtterminalbetreibers aus Hongkong unter die Lupe.
Zitat: ...
Das Unternehmen erhielt die Konzessionen für den Betrieb von zwei Häfen an beiden Enden des Kanals laut „FT“ erstmals 1997. In dem Jahr wurde Hongkong von Großbritannien wieder unter chinesische Herrschaft gestellt und die USA und Panama teilten sich noch die Zuständigkeit für den Kanal. ...
Möglicherweise geht der "Schuss aber auch nach hinten los".
Ich könnte mir etwa vorstellen, dass sich Panama, Kuba, Venezuela und andere südamerikanische Staaten gerade unter dem Druck der aufgewärmten Monroe-Doktrin näher zusammen schließen.
Und was ist, wenn China z.B. in Panama City - am Rande, aber außerhalb der Kanalzone
[Bild: https://th.bing.com/th/id/R.d3bb698cab0e...ImgRaw&r=0] - einige Stützpunktrechte erhält, ähnlich wie die Russen seinerzeit in Syrien.
Jede militärische Intervention würde dann die Gefahr einer unmittelbaren Konfrontation mit chinesischen "Stolperschwellen" nach sich ziehen. Ob der "Friedenspolitiker Trump" das Risiko eingehen würde, auch wenn er hoch pokert?