31.12.2024, 18:31
(31.12.2024, 17:42)Kul14 schrieb: Die Kombination aus Spexter 2000L (X-band, größere 4 Panel Version des Skyranger Radars und auch als Küstenradar im Einsatz) und TRS-4D würde uns bei geringeren Kosten und Gewicht eine bessere Auflösung im Nahbereich garantieren und insbesondere gegen kleine Drohnen einen Vorteil bringen.
Warum sollten wir entgegen aller internationalen Trends im Kriegsschifbau und der Radartechnik, die Reichweite eines APAR Block 2 (X-Band) gegen ein C-UAV Radar von Hensoldt opfern wollen? De facto wäre dies eine Leistungsverschlechterung.
Der internationale Trend ist die Kombination von X-Band und S-Band Radaren auf einer Plattform, die Deutsche Marine bildet hierbei (mal wieder) eine Ausnahme mit ihrer Fokussierung auf TRS-4D/NR im C-Band - was im Sinne einer Familienbildung zur Reduzierung des logistischen Aufwands Sinn ergibt; warum man dann allerdings mit Hensoldt nicht den Schritt in Richtung TRS-4D/NR "S-Band" und TRS-4D/NR "X-Band" geht verstehe ich nicht.