21.12.2024, 09:43
Ich halte es nicht für realistisch, dass in die bereits im Bau befindlichen Konstruktion der F126 noch einmal eingegriffen wird. Man hat gerade zwei Schiffe in Kenntnis all der hier diskutierten Probleme nachbestellt. Auch in Kenntnis der Lage im Roten Meer.
M.A. sollten man lieber diskutieren, welcher Forderungslage die F126 zugrunde liegt. Und seit 2022 ist das in erster Linie ASW. Und das ist auch korrekt so. Man hat sich zumindest gedanklich von einer F125 mit vernünftiger Bewaffnung (=MKS 180) wegbewegt und ist nun beim aktuellen Entwurf angekommen.
Für eine ASW Fregatte ist ein 16er MK 41 VLS ausreichend. Damit kann man auch alleine durch das Rote Meer schippern. Natürlich nicht mit der Aufgabe AAW im Konvoi- und/oder Verbandsschutz. Ob wir auf einer ASW Fregatte mehr als 8 NSM benötigen? Worauf sollen die den genau schießen? Dann doch primär auf Landziele? Ich halte es für wichtig, alles in Richtung ASW noch weiter zu optimieren und dann ist es auch gut. Als Ergänzung dann unbemannte Arsenalplattformen, von mir aus auch mit mehr AAW. Alles besser, als diese dämlichen Missionsmodule, von denen immer noch niemand so genau weiß, was die eigentlich können.
Bei der F127 dann halt umgekehrt. Starker Fokus auf AAW/BMD und eben zusätzlich Deep Precision Strike, soweit gefordert.
M.A. sollten man lieber diskutieren, welcher Forderungslage die F126 zugrunde liegt. Und seit 2022 ist das in erster Linie ASW. Und das ist auch korrekt so. Man hat sich zumindest gedanklich von einer F125 mit vernünftiger Bewaffnung (=MKS 180) wegbewegt und ist nun beim aktuellen Entwurf angekommen.
Für eine ASW Fregatte ist ein 16er MK 41 VLS ausreichend. Damit kann man auch alleine durch das Rote Meer schippern. Natürlich nicht mit der Aufgabe AAW im Konvoi- und/oder Verbandsschutz. Ob wir auf einer ASW Fregatte mehr als 8 NSM benötigen? Worauf sollen die den genau schießen? Dann doch primär auf Landziele? Ich halte es für wichtig, alles in Richtung ASW noch weiter zu optimieren und dann ist es auch gut. Als Ergänzung dann unbemannte Arsenalplattformen, von mir aus auch mit mehr AAW. Alles besser, als diese dämlichen Missionsmodule, von denen immer noch niemand so genau weiß, was die eigentlich können.
Bei der F127 dann halt umgekehrt. Starker Fokus auf AAW/BMD und eben zusätzlich Deep Precision Strike, soweit gefordert.