17.12.2024, 17:30
(17.12.2024, 15:16)Frank353 schrieb: https://www.modellmarine.de/index.php/fo...ig-in-kiel
Hier sieht man die alten Hangartore. Auf Bild Braunschweig 16 steht es offen. Daneben steht eine normale Tür offen, die vermutlich auch in den Hangar führt.
Hier nochmal der Hangar von innen, die alte Hangar Tür offen.
https://x.com/CdrDeuNavalAir/status/1334844841285586944
Danke, sehr gute Hangar-Information der K130. Demanach ist auch eine S-300 mit 250 KG Zuladung möglich.
https://marineschepen.nl/dossiers/Strijd...61024.html (Für Größenvergleich)
Die S-300 hat eine Flugdauer von bis zu 24 Stunden und kann 250 kg Zuladung tragen. Quelle:
https://www.navalnews.com/naval-news/202...-rok-navy/
Also wären 100 kg Torpedos als Zuladung möglich.
https://chuckhillscgblog.net/2020/05/23/...t-torpedo/
Wichtiger wären Drohnen wie die S-300 für die F123 B ( ASW, Keine Probleme FüWES ?) als für die K130.
Für die Korvetten würde ich Hero-XY Loitering Munition in Container für das Flugdeck beschaffen. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Minenlegen im Küstenbereich. Die Minenlegeschienen stehen auch auf dem Flugdeck.
https://euro-sd.com/2024/10/major-news/4...-launcher/