03.11.2024, 14:03
Ich habe eigentlich immer das Gefühl, das man aus RAM bzw. auch dem Werfer viel zu wenig Potenzial abschöpft. Letztlich haben wir da zwei ca. 6 t Werfer in einem 360° Setup für genau ein Wirkmittel (in verschiedenen Entwicklungsstufen). Durch die steigenden Anforderungen an den Flk. und vermutlich auch den "Zwang" Altlasten mitzuschleppen steht dieser heute bei 1 Mio € /Stk.
Braucht es wirklich in jeder Version den passiven RF-Sucher? Dafür würde ich mir einen Datenlink vom Schiff wünschen. Warum keine Version mit aktivem Radarsucher als Ergänzung? Warum keine low-cost Version für "anspruchslosere" Ziele.
Auch wenn ich das französische Konzept mit dem modularen Werfer (LMP) nicht perfekt finde, ist die Idee dahinter interessant. Man darf auch nicht vergessen, das der LMP bei 3,5 t liegt.
Wir haben mit RAM ein sehr gutes CIWS aber es könnte noch deutlich besser bzw. flexibler sein ohne Fähigkeiten zu verlieren.
In Kanonen sehe ich eigentlich nur eine Ergänzung für Gelegenheitsziele. Die sollte man zwar auch durch geeignete Munition aufwerten aber es ist ja nur eine Frage der Zeit bis wir die ersten Versuche sehen werden diese durch entsprechende Anzahl und Koordination von "Billigzielen" zu sättigen. Dafür benötigen man einfach sehr günstige Flugkörper mit hoher Feuerrate und großer Magazintiefe. Im Prinzip wäre so etwas wie SkyKnight ein Kandidat wenn die Kosten entsprechend niedrig sind.
Braucht es wirklich in jeder Version den passiven RF-Sucher? Dafür würde ich mir einen Datenlink vom Schiff wünschen. Warum keine Version mit aktivem Radarsucher als Ergänzung? Warum keine low-cost Version für "anspruchslosere" Ziele.
Auch wenn ich das französische Konzept mit dem modularen Werfer (LMP) nicht perfekt finde, ist die Idee dahinter interessant. Man darf auch nicht vergessen, das der LMP bei 3,5 t liegt.
Wir haben mit RAM ein sehr gutes CIWS aber es könnte noch deutlich besser bzw. flexibler sein ohne Fähigkeiten zu verlieren.
In Kanonen sehe ich eigentlich nur eine Ergänzung für Gelegenheitsziele. Die sollte man zwar auch durch geeignete Munition aufwerten aber es ist ja nur eine Frage der Zeit bis wir die ersten Versuche sehen werden diese durch entsprechende Anzahl und Koordination von "Billigzielen" zu sättigen. Dafür benötigen man einfach sehr günstige Flugkörper mit hoher Feuerrate und großer Magazintiefe. Im Prinzip wäre so etwas wie SkyKnight ein Kandidat wenn die Kosten entsprechend niedrig sind.