02.11.2024, 10:20
(02.11.2024, 08:49)Kopernikus schrieb: Dafür kurvt man im Roten Meer out-of-area und brauch ebenfalls eine ausreichende Magazintiefe.Ja alles richtig, aber das Vehältnis stimmt einfach nicht.
Dort findet ja Verbandsschutz aktuell statt, da reichen dann mal auch keine ESSM, auch wenn der Gegner nicht mit ballistischen, wohl aber mit moderneren AShM angreift/ angreifen würde.
Würde man eine F126 heute vor der Küste des Libanons kreuzen lassen? "Nur" mit ESSM? In 10 Jahren haben sich auch Angriffswaffen weiterentwickelt und weiter verbreitet, nur unsere Marine nicht?
Den Auftrag hat jetzt eine F124, weil es nichts anderes gibt.
Eigentlich DER Job für eine F125!
Zur Anzahl der VLS, es ist ja nicht jede ESSM oder SM-2 ein Treffer! Oft werden zwei Raketen abgefeuert, die Trefferwahrscheinlichkeit liegt ja nicht bei EINS.
Und je weiter enfernt du anfängst anfliegende Flugkörper zu bekämpfen, deto größer ist deine Chance, diese wenn auch nicht im ersten, dann im zweiten Versuch (oder im dritten mit einem CIWD) zu bekämpfen.
Ja man würde eine F126 vor dem Libanon kreuzen lassen. Wenn man sich Iron Dome und Israel anschaut, dann ist RAM gegen 98% der dort eingesetzten Flugkörper das Mittel der Wahl. Wir können nicht mit 40 SM6 reagieren wenn die Huti 20 Zelzal Raketen abfeuern. Da braucht es eine ganz andere Taktik. Nämlich mehr Schiffe mit weniger teuren VLS Zellen.
Andere Marinen schicken ASW-Fregatten mit 8xRIM7 ins rote Meer (ja vlt. eher an der unteren grenze), aber wir brauchen gleich wieder einen Kreuzer.
Eine SM2 oder auch SM6 bringt mittlerweile keinerlei Vorteile für den Schutz gegen moderne AShM. Die Dinger fliegen zu tief und erscheinen sowieso erst innerhalb der ESSM Reichweite auf dem Radarbildschirm. Und selbst wenn wir eine Trefferwahrscheilichkeit von 95% erreichen, würde es auch eine F126 statistisch und zeitlich es nicht schaffen ihre Magazine leer zu schießen bevor sie selber versenkt wird.
SM2/6 werden für Flugzeuge, hochfliegende Maschflugkörper und BMD benötigt und hier ist die Bedrohung auf See von der Masse her auch einfach begrenzt. Russland hat noch 58 Tu22M im Dienst, wenn sie Glück haben schaffen sie es 20 Davon gleichzeitig in die Luft zu bringen, um einen Konvoi anzugreifen der vermutlich mehrere AAW Fregatten beinhaltet.
Wir brauchen nicht mehr VLS Zellen, wir brauchen mehr Schiffe...