20.10.2024, 22:19
(20.10.2024, 17:01)Nightwatch schrieb: Es sind Einwegwaffen, strategisch leicht zu überwachen und im taktischen Kontext völlig unflexibel, ja geradezu ein Albtraum wenn es sich um Flüssigtreibstoffraketen handelt.
Mir ist tatsächlich nicht bekannt, dass gegenwärtig Raketen mit Flüssigtreibstoff für einen taktischen Einsatzkontext verwendet werden.
Zitat:Es ist viel ökonomischer einfach ein weiteres potentes, aber vergleichsweise günstigeres Waffensystem für eine Trägerplattform vorzuhalten, die man sowieso unterhält und für noch ganz andere Aufgaben verwenden kann.
Ja. Das mag aus israelischer Sichtweise sinnvoll erscheinen.
Zitat: Ja? Es geht hier nicht um einen Schwanzvergleich, sondern um den Umstand, dass seine ziemlich signifikante, bislang geheime Fähigkeit enthüllt worden ist. Als Unterstützer des iranischen Regimes würde ich mir zu israelischen Stealth UAVs über dem Iran ein paar mehr Gedanken machen als darauf zu verweisen, dass man ja selbst so ein Ding wenigstens in Form und Größe nachgebaut hat.
Im Bereich 1500km+ sind ballistische Raketen aber wirklich länger und dicker.

Zitat:Nicht das mit eurem Oberboss noch dasselbe passiert wie mit Haniyeh.
Wenn wir von dem gleichen Oberboss sprechen, Khamenei ist nicht euer oder mein Boss. Er ist als charismatisches Staatsoberhaupt der Islamischen Republik Iran schon immer potentielle Zielscheibe die ganze Zeit seines Wirkens gewesen. Der ist inzwischen 85 Jahre alt, durch Attentate, Krankheit und das Alter bereits schwer gezeichnet, so dass ein natürlicher oder ein herbeigeführter Märtyrertod niemanden unvorbereitet treffen. Falls das israelische Regime selbst Teil seines letzten Kapitels symbolisch werden möchte, dann werden sie ihn irgendwie töten, so wie sie jeden tötet, den sie töten wollen. Haniyeh hätten die Israelis jederzeit töten können. Aber sie wollten und konnten ihn in Teheran töten. Das bedeutet Israel sucht die Auseinandersetzung auch gar nicht mit Haniyeh oder Khamenei sondern mit dem Iran. Für Attentate brauchte es keine Stealth Drohnen und für größere Luftkampagnen hat man sicher nicht genug.
Zitat:Dir ist schon bewusst, dass die US Militärhilfen historisch eine recht junge Erscheinung sind und nur einen absoluten Bruchteil des Israelischen Staatsbudgets ausmachen? Da wäre durchaus auch anderweitig finanzierbar, der wahre Wert liegt im technologischen Austausch - für beide Seiten.
Joar, also das israelische Regime hat inflationsbereinigt insgesamt knapp 350 Mrd. USD an US Aid seit 1946 erhalten. Das betrifft Wirtschaftshilfe und Militärhilfe durch den amerikanischen Steuerzahler. Das kann sich schon sehen lassen. Politische und mediale "Aufwände" sind dabei nicht mal berechnet. Auch als Unterstützer des Regimes darf man das durchaus mal dankend anerkennen. Zu der Verteilung dieser Summen muss man sagen, dass der Anteil der Wirtschaftshilfe seit ca. 2000 bei <1% liegt und der Rest -quasi alles- in die Rüstung geht. Alleine im letzten Jahr waren das wohl ca. 12 Mrd. USD. Oder lagen wir nicht sogar schon darüber?