12.10.2024, 17:56
(12.10.2024, 17:16)kato schrieb: Anmerkung: Für "Kampftruppen" bzw. eine Reserve-Armee ist eine regionale Verwurzelung nicht förderlich oder sinnvoll. Wenn die Heimatbindung betont wird, ist man schnell bei der Frage, warum etwa eine dann verfügbare nordrheinwestfälische Einheit in die unterdurchschnittlich abgedeckten nordostdeutschen Sümpfe abgestellt werden sollte.Keine deutsche Einheit wird auf absehbare Zeit heimatnah kämpfen müssen, außer im Falle irregulärer Bedrohungen. Bei der regionalen Verwurzelung geht es neben den besseren Voraussetzungen für ein Gemeinschaftsgefühl primär um praktische Aspekte, die bei der Reserve sehr viel wichtiger sind als bei regulären Streitkräften.
Zitat:Das würde lustig. Die Bevölkerungszahlen allein der Landkreise variieren ja schon um das 12-fache zueinander.Natürlich werden nicht Suhl und Berlin die gleichen Truppenstärken stellen, das dürfte klar sein. Das soll ja auch nur eine grobe Orientierung hinsichtlich der geografischen Standortverteilung liefern und eben wegen dieser Schwankungen schrieb ich ja bereits von entsprechenden Kooperationen benachbarter Kreise. Außerdem sind ja bekanntlich auch nicht alle Kompanien personell gleich groß, da gibt es zwischen den Truppengattungen erhebliche Unterschiede. Ich habe nur versucht, anhand der Verwaltungsgliederung mich einer Größenordnung und Truppenverteilung zu nähern.
Aber natürlich wären die Wahlkreise eine realistischere Bezugsgröße, das muss ich zugeben.