15.09.2003, 16:46
Zitat:Ne hast recht - Teile der habeas Corpus finden sich in der amerikanischen Verfassung wieder - da hast schon recht - nur findet die Verfassung halt keine Gueltigkeit auf Guantanamo Bay und Co. Shit HappensGuantanamo als Lager, um sich nicht an die eigene Verfassung halten zu müssen, eine wirkliche Glanzleistung! Irgendwie erinnert mich diese Sache an die Verfassung in der Türkei.
Zitat:Die USA halten sich doch an die Genfer Konvention - wo ist da das Problem ?Leute die nicht uniformiert sind und sich nicht an die Gebraeuche des Krieges halten fallen nunmal nicht unter die Genfer Konvention - wenn es fuer die keine Regeln gibt kann man sie auch nicht brechenDas mit der Uniform und den Punkten a-d) hatten wir schon. aber gerne nochmal
Beschwer dich bei denen die die Genfer Konvention entworfen haben.
Zitat:---> Ferner <----Auf ferner liegt die Bedeutung und Betonung!
Zitat:gilt das Abkommen auch für Mitglieder von Miliz- und Freiwilligenverbänden, vorausgesetzt, daß sieDu meinst die Taliban hierunter fallen, ich denke allerdings, daß die Taliban unter
a) eine Organisationsstruktur haben,
b) ein von weitem erkennbares Zeichen tragen,
c) die Waffen sichtbar bei sich führen und
d) sich während der Kämpfe an die Gesetze und Gebräuche des Krieges halten.
(Art. 13 GA I; 4 GA II/III; 43, 44 ZP I)
Zitat:Personen, die einer der folgenden Gruppen angehören, gelten als Kriegsgefangene und sind durch das III: Genfer Abkommen geschützt:Da steht nichts von Uniformierung und Regeln des Krieges. Und zu sagen, daß die Taliban keine anerkannte Regierung gewesen seien (Pakistan und Saudi Arabien haben die Taliban als Regierung anerkannt) geht an der Realität vorbei, die USA haben sogar mit dieser Nichtregierung verhandelt.
b) Bewaffnete Kräfte des besetzten Landes, sofern sie interniert wurden
Deine Auslegung würde dazu führen, daß z.B. taiwanische oder israelische Soldaten Freiwild wären, weil diese Länder von den meisten (Taiwan) oder vielen (Israel) nicht anerkannt werden.
Zitat:Ich seh keine Gesetze gebrochen - nicht das es mich stoeren sollte als MacchiavelistDa liegt der Grundstein unserer vielfachen Meinungsverschiedenheiten, ein Gesetzesbruch stört mich.
Wie willst du die Einhaltung von Gesetzen fordern, wenn deren Bruch Dich nicht stört? Z.B. die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrages durch Iran? Die Führung eines Angriffskrieges 90/91 durch Saddam verurteilen? Die Einhaltung des GG und der FDGO fordern?
Zitat:Hmm als Terrorist, Spion, Freischaerler ( der nicht uniformiert ist, usw -) hast halt Pech.Deutsche Mitglieder des Kommandos Greif wurden während der Ardennen Offensive von den USA standrechtlich erschossen, weil sie in US Uniformen unterwegs waren. Solche Beispiele lassen sich noch öfter finden.
Soviel zum von allen bejubelten Voelkerrecht .
Ich hab den Eindruck das man sich ausm Voelkerrecht hier nur die Rosinen rauspickt - Unangnehmes wird verschwiegen
Das Völkerrecht hat wie jede Rechtsordnung unangenehme Seiten, die deutsche Rechtsordnung übrigens auch. Sehe darin zwar ein Problem, will sie aber deswegen doch nicht abschaffen. Unangenehmes aus dem Völkerrecht habe ich nicht bewusst verschwiegen. Manchmal wird aber vergessen, daß das Vökerrecht auch gute Seiten hat.