Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Asien) Indisches Heer
#74
Zitat: Wer über die deutsche Rüstungsbürokratie schimpft, kennt wohl nicht die indische

DIE FRCV STARTET NEU!
Blabalchar (französisch)
Indischen Medienberichten zufolge könnte die indische Armee in naher Zukunft eine bemerkenswerte Veränderung in der Zusammensetzung ihres Panzerparks erleben, indem sie sich von den 2400 T-72, über die sie derzeit verfügt, trennt. Sollte diese Entscheidung bestätigt werden, könnte sie westlichen Herstellern eine Chance bieten und Russland in eine schwierige Lage bringen, da es einen wichtigen historischen Kunden verlieren würde.

Die Hoffnungen des Westens beruhen auf einer möglichen Beteiligung am FRCV-Projekt (Future Ready Combat Vehicle), das von der DRDO (Defense Research and Development Organisation) geleitet wird. Ziel des Projekts ist es, der indischen Armee eine Mehrzweckplattform zur Verfügung zu stellen, die in der Lage ist, Aufklärungs-, Unterstützungs- und Auflösungsmissionen auf verschiedenen Schauplätzen durchzuführen. Trotz einer möglichen Beteiligung eines ausländischen Herstellers besteht das Ziel des FRCV-Programms darin, ein nationales Gerät zu entwickeln und die Abhängigkeit der indischen Armee von ausländischen Technologien zu minimieren.
[Video: https://youtu.be/AiQRaARehvE?feature=shared]
Um sich bei künftigen Einsätzen durchzusetzen, müsste das FRCV über Fähigkeiten verfügen, die weit über die der derzeitigen Panzer hinausgehen, mit einer verbesserten Feuerkraft durch den Einsatz einer starken Bewaffnung mit einem Mindestkaliber von 120 mm in Verbindung mit einem innovativen Zielerfassungs- und Verfolgungssystem. In Bezug auf den Schutz sollte das FRCV eine Kombination aus struktureller, reaktiver Panzerung und aktivem Schutz bieten, während seine optimierte Mobilität es ihm ermöglichen sollte, in unterschiedlichen Umgebungen wie Bergregionen oder städtischen Gebieten eingesetzt zu werden.

Schließlich, so die Initiatoren des Projekts, soll das FRCV, das über Kommunikations- und taktische Situationsmanagementfähigkeiten verfügen wird, auch entwicklungsfähig sein, um sich an künftige Bedrohungen anpassen zu können. Das 2010 ins Leben gerufene FRCV-Programm könnte in den kommenden Jahren mit dem Bau eines ersten Prototyps eine beschleunigte Entwicklung erfahren. Indien scheint zwar manchmal in einer fast endemischen Bürokratie zu versinken, beschleunigt aber die Modernisierung seiner Streitkräfte, wie die kürzlich unterzeichneten Verträge und der erste Auftritt des Zorawar-Mittelstreckenpanzers zeigen. Für die französische Rüstungsindustrie, die in Indien große Erfolge erzielt, könnte das FRCV eine sinnvolle Kooperationsmöglichkeit rund um die Entwicklung dieses neuen Fahrzeugs darstellen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: