(Afrika) Ägyptische Luftwaffe
#63
(11.09.2024, 23:03)Old Boy schrieb: Die Russen haben als Flugzeuglieferanten keinen guten Ruf. Die Technik ist oft von Vorgestern und es werden Knebelverträge aufgezwungen, denen zufolge 'russische Techniker' die intensiveren Wartungen übernehmen müssen. Hat man sich als Kunde mal aus russischer Sicht daneben benommen, dann werden die Maschinen bei einer solchen Durchsicht gerne sabotiert und kriegswichtige Funktionen stillgelegt. Die Slowakei, der Iran, Vietnam, Armenien, Peru u.a. können ein Lied davon singen.

Wieso? Dass sich die Wartung existierender westlicher Flugzeuge einfacher darstellt, als die Wartung existierender östlicher Muster, ist sicher kein Lied von dem die Iraner singen können. Übrigens warten die Iraner (Mahan Air) einzelne Airbus A3x der russischen Aeroflot. Eben weil die Europäer und Amerikaner hier ihren Kunden jeweils nichts mehr bereitstellen und genau den Druck erzeugen, den du als typisch russisch beschreibst. Mit der Qualität sind die Russen offenbar zufrieden, aber wohl nicht mit dem iranischen Arbeitstempo. China ist wiederum sehr wählerisch, was die Kundschaft angeht. Dass Ägypten und andere von westlichen Geheimdiensten tiefgreifend unterwanderte arabische Luftwaffen chinesische Muster erhalten, deutet für mich auf einen Strategiewechsel, Überkapazitäten und technisch massiv kastrierte Muster hin. Etwas anderes kann Ägypten wg. Israel vom Westen aber auch nicht erwarten. Ich würde zudem schwer davon ausgehen, dass westliche Flugzeuge der 4+ Gen. im Export alle eine technische Backdoor in den Bereichen IFF/Transponder, Radar, Lenkwaffensteuerung, usw. aufweisen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: