(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(02.09.2024, 20:50)Milspec_1967 schrieb: Die Antworten hier befremden mich und sind typisch deutsches Rumgemecker... Mehr nicht.Angry

Es gibt ENDLICH eine mit ner Menge VLS + RAM (oder HEL) + 16 Tyrfing + Flex Deck + TAS plus Sea Spyder + 127mm + das beste AEGIS (SPY-6) bestücktes deutsches Marine Schiff, dass die Bezeichnung "Kampfschiff" verdient.... Und ja, was Verdammt, was wollt ihr denn noch?

Zusammen mit Hensolds TRS 4D können sämtliche in deutschen Luftwaffen Diensten befindlichen oder zukünftig befindlichen LfK eingesetzt werden. ( Zukunft ist: Patriot PAC-3, TLS SLM/T).
SM-3 oder 6 wird es in 10-15 Jahren so nicht mehr als Bedarf geben, auch weil Diehl seine LfK Familie weiter ausbauen und zur nationalen Schlüssel Technologie machen wird und weil die EU BMD und Hyperschall FK (unabhängig von der NATO) subventioniert entwickelt so wie ich das mitbekommen habe.
(Wo Diehl sicher ein Wörtchen mit redet...)

Ob JETZT unter einer für unsere Verteidigung unfähigen Regierung ein paar Euro verschoben werden müssen , ist schon deshalb unwichtig, weil noch GAR NICHTS bei der Industrie Beschafft WURDE und damit nur die vorbereitenden "Instituts Studien" des BAAINBW gemeint sein können, die die Anforderungen für F-127 und MUSE entwickeln.
Das sind aber... Sorry... Fliegenschiss Beträge in Vergleich zum echten Bau Auftrag an die Industrie über ein dutzend Milliarden Euro bis 2035!

Der Artikel link zu ESUT ist zudem nicht mehr aufrufbar.... (war er zumindest vorhin noch)
Vielleicht hat der Artikel die innere Revision nicht überlebt, so dröge, wie der das Kampfsärkste Schiff, was Deutschland je in Dienst stellen wird (und was so in dieser TKMS Form selbst Arleigh Burke III alt aussehen lässt) beschreibt.

Also bitte mal etwas Piano mit der Kritik.Sad
Es ist ist letztlich nicht entscheidend, ob 5 oder 6 F-127 und 4 oder 6 MUSE anfänglich (!) in Auftrag gegeben werden.

Sollte einer zukünftigen Regierung die Verteidigung dieses Landes endlich echte (!) 2-3% am BIP Wert sein, dann wird die (noch) viert größte Volkswirtschaft der Welt (DEUTSCHLAND!) sich das LOCKER LEISTEN KÖNNEN und Schiffe später einfach nach bestellen.(wie bei F-126 geschehen)
Vertraglich wird das als Option zur Auslösung bs 2030 oder so einfach implementiert... UND GUT ISS.

Viel größer ist das Problem, genügend Seeleute für die Marine zu finden, die diese Schiffe auch besetzen können.

Das wird angesichts Demografisch (und durch verpeilte Bildungspolitik) weiter zuspitzend zu erwartenden Fachkräfte Mangel (bei gleichzeitigem Zuzug /Verbreitung von zu vielen ungebildeten Bürgergeld "Saugern" ) die eigentliche Herausforderung sein!

Wehrpflicht hilft da nicht (wie beim Heer, wo es genug Wehrpflicht Posten für 1000de notwendige Heimatschutz Kräfte, Panzer Fahrer, Infantrie Schützen, etc geben würde... Wie anno 1983 bereits!)
An Bord der Schiffe dienen hoch ausgebildete Spezialisten... Mit der zunehmenden Automatisierung noch höher qualifiziert, diese Systeme zu bedienen und zu warten.
Und diese wenigen gut Gebildeten vergleichen genau, was die deutsche Marine in Konkurrenz zur Privatwirtschaft zu bieten hat.

👍🏻

grösstenteils Zustimmung
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von ObiBiber - 02.09.2024, 20:55
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: