30.08.2024, 17:24
(30.08.2024, 14:57)muck schrieb: Da gehe ich eher mit General Freuding als mit 'Forbes'. Die Russen haben Kräfte nach Kursk verlegen müssen, die nun in der Ukraine nicht zur Verfügung stehen. Insofern kann man von einem Scheitern hinsichtlich dieses Ziels nur bedingt sprechen. Bei Pokrowsk machen die Russen Druck. Bei Charkiw und im Raum Cherson nicht mehr.Das war sie aber gar nicht, und das wurde auch nie behauptet.
Beabsichtigt war und ist, russisches Territorium als Faustpfand für Verhandlungen zu einem künftigen Zeitpunkt besetzt zu halten. Ob das gelingt, muss sich noch zeigen.
Der Unterschied dürfte im Kampfwert der Truppen liegen. Während die Ukraine dort Truppen mit relativ hohem Kampfwert einsetzt hat Rußland eher kampfschwache Verbände verlegt. Wenn diese ausreichen um die Positionen zu konsolidieren hat sich die ukr. Militärführung massiv verzockt.