24.08.2024, 14:04
Da hast Du sicher Recht in Deiner Analyse, der Punkt ist, dass der Druck im Kessel in den letzten Monaten in den arabischen Ländern stark angestiegen ist, so dass dieses Thema von den Staatsführungen nicht mehr ignoriert werden kann. Gleichzeitig bleibt natürlich außenpolitisch erheblicher Gegendruck auf diese Staatsführungen bestehen. Aber die Deutlichkeit im öffentlichen Diskurs, die seitens der Vertreter Algeriens, Katars, Ägyptens, Irak, der Türkei, Pakistan mittlerweile gewählt wird, hat in dieser Form eine neue Qualität gewonnen. Das war so in der Form selten öffentliche Staatsräson, geschweige denn als solche bezeichnet worden. Das war eher das Portfolio radikalerer Oppositionsgruppen, die solche Stimmen aufgefangen haben. Das erhöht wieder den Druck auf die Regierenden in Saudi Arabien und Jordanien und daher gibt es ja sogar vorsichtige Verurteilungen aus SA bei den größeren Massakern.