08.08.2024, 00:50
Ich fürchte, im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld und angesichts der gesteigerten Nachfrage ist der Preis nicht unbedingt überzogen. Sogar ohne Inflation und die Belastungen der Märkte durch die geopolitische Situation (Ukraine-Krieg, Trump stellt Bündnistreue zu Taiwan infrage, China begrenzt Ausfuhr seltener Erden) würden wir Lehrgeld zahlen. Das sind einfach die Versäumnisse der Vergangenheit. Indem es Rüstungsgüter immer nur in homöopathischen Dosen bestellte und außerdem Exporte streng regulierte, hat Deutschland es seiner Rüstungsindustrie verunmöglicht, Skaleneffekte aufzubauen und billig zu produzieren.