19.07.2024, 17:46
(19.07.2024, 13:27)Hinnerk2005 schrieb: Dieser "EU-Verteidigungskommissar" ist dann vermutlich genauso einflussreich und erfolgreich wie der bisherige EU-Außenbeauftragte.dabei müsste man aber berücksichtigen, dass er ohne Sanktionsmöglichkeiten in einem Team eingebunden war, indem jeder "Mitspieler" andere Interessen vertreten hat. Und jeder Aussenminister eines EU-Landes achtet nahezu eifersüchtig darauf, dass da nichts gegen das eigene Land passiert. Man denke nur an die "EU-Sonderrollen", die etwa Orban spielt.
...
In seinem Arbeitszeugnis würde stehen: "Er hat sich stets bemüht die an ihn gestellten Anforderungen zu erfüllen."
Kurz:
Das Spiel in der EU ist "Management by Terror" -> Ziele setzen, Mittel verweigern