14.07.2024, 01:07
(13.07.2024, 10:31)DeltaR95 schrieb: Bei allem Optimismus, aber wir reden doch hier inkl. Munitionsbeschaffung für 6 F127 über locker 20 bis 30 Mrd. EUR inkl. aller Nebenkosten? Wie gedenkt man eigentlich, diese zu finanzieren?Es wird richtig schwer tatsächlich sechs AAW Zerstörer für die die Deutsche Marine unter Vertrag zu bekommen - alles über drei muss man als Bonus betrachten, Rotes Meer hin oder her.
Hier ein kooperativer Weg:
- Deutschland 4x F127
- Norwegen 2x F127 und 3x CSC River-Klasse mit gleicher FüWES Kombination
- Kanada 6x 212CD
Sollte sich Kanada eines Tages doch aktiv an BMD beteiligen wollen, dann wären auch hier 2x F127 eine Option. Die gewünschten 15 CSC sind ohnehin in dieser Zahl nicht wahrscheinlich wenn man das kanadische Budget betrachtet. Für die Schiffstechnik der CSC hängt sich Norwegen an den UK, für die AEGIS Operateure an Kanada/USA, während die F127 gemeinsam mit Deutschland wie im U-Boot Modell betrieben werden.