10.07.2024, 20:50
(10.07.2024, 20:29)Ottone schrieb: Bei der K130 zweites Los geht genau der Weg eines eigenen FüWES gerade ordentlich schief mit derzeit um die zwei (!) Jahren Verzögerung. Die F124 hat 10 Jahre (!) benötigt bis sie guten Gewissens einsetzbar war.
Aber auch wenn eine Marine einen einzigen Hersteller für die FüWES Software hat, so altern die IT Produkt so schnell dass 10 Jahre später für die nächste Schiffsklasse nichts mehr übrig bleibt bis auf den Marketingnamen. Insofern ist es nicht falsch, jede Klasse für sich zu betrachten. Nur die Ausbildung und die Versetzbarkeit von OPZ Bedienern wird eingeschränkt.
Auf dem 2. Los kommt genauso Tacticos zum Einsatz wie beim ersten. Es gab nur ein Softwareupdate. Bei der K130 ist es die gleiche Konstellation wie bei der F124. Eine durch Thales und Atlas Elektronik angepasste Version von Tacticos...
Die Eigenentwicklung durch Atlas Elektronik fand erst bei der F125 statt.