(Sonstiges) NX70 (Drohne) von Novadem
#2
Das französische Unternehmen Novadem hat vom Armeeministerium einen "Rekord"-Auftrag für NX70-Mikrodrohnen erhalten.

OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 17. Juni 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...240617.jpg]

Im Jahr 2019 gab die Direction générale de l'armement [DGA] bekannt, dass sie 27 NX70-Mikrodrohnensysteme bei dem in Aix-en-Provence ansässigen Unternehmen Novadem bestellt hatte. Der Auftrag im Wert von 2 Millionen Euro war im Rahmen einer "dringenden Operation" [UO] vergeben worden, um "die Streitkräfte rasch mit leistungsfähigeren und sichereren Ortungsfähigkeiten auszustatten, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht eingesetzt werden können".

Damals waren die Erfahrungen [RETEX] mit dem Einsatz von DJI Mavic Pro Mikrodrohnen durch die Fallschirmjägerkommandos [GCP] in der Sahel-Sahara-Region gemischt. Daher war es notwendig, etwas dagegen zu unternehmen.

Zwei Jahre später, als der Einsatz der NX70 im Ausland zufriedenstellend verlief, erhielt Novadem vom Armeeministerium einen neuen Auftrag, der noch umfangreicher ausfiel als der erste. Das ausgewählte Modell - der NX70 Mk2 - war jedoch dank einer neuen Wärmebildkamera mit sehr hoher Auflösung noch leistungsfähiger.

Insgesamt wurden 155 NX-70 vom Armeeministerium erworben. Dennoch kam es für Novadem nicht in Frage, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Dank der RETEX-Erfahrungen aus der Praxis entwickelte das Unternehmen sein Gerät weiter, das nun im Standard Block 2.2 erhältlich ist.

Seitdem wurden alle vom französischen Heer eingesetzten Mikrodrohnen auf diesen neuen Standard umgestellt.

"Im Jahr 2023 hat der Generalstab des französischen Heeres [...] die logistischen Bewegungen während der Veränderung der Position Frankreichs in Afrika genutzt, um eine massive Nachrüstungsoperation der NX70 durchzuführen. Diese Operation, die von der Direktion für Flugzeugwartung [DMAé] koordiniert wurde, hat es ermöglicht, alle bereits ausgelieferten NX70-Systeme auf den neuesten Standard, Block 2.2, zu bringen und so ihre Nachtfähigkeit durch den Austausch des Wärmesensors bei den ältesten Systemen zu verbessern", erklärte Novadem in einer am 17. Juni veröffentlichten Pressemitteilung.

Während die EuroSatory 2024, die Messe für Luft- und Raumfahrtrüstung, gerade begonnen hat, teilte das Unternehmen aus Aix-en-Provence außerdem mit, dass es von der DMAé den bislang größten Auftrag für NX-70-Mikrodrohnen erhalten hat. Mit diesem Auftrag wird die Zahl der vom französischen Heer eingesetzten Mikro-UAVs auf über 440 steigen; sie werden alle dem Standard Block 2.2 entsprechen. Die Lieferungen werden zwischen 2024 und 2025 erfolgen.

Zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass die Produktionskosten der NX-70 durch den Einsatz des 3D-Drucks gesenkt werden konnten, der es ermöglicht, die Anzahl der Teile im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen um das Zehnfache zu reduzieren".

"Wir sind stolz darauf, durch die wiederholten und stetig wachsenden Anschaffungen des Armeeministeriums zeigen zu können, dass die NX-70-Drohnensysteme dauerhaft den anspruchsvollsten Anforderungen der französischen Streitkräfte gerecht geworden sind. Ja, eine Mikrodrohne kann gewartet und modernisiert werden und so einen bestehenden Bestand von mehr als vier Jahren verdichten, ohne die menschlichen Faktoren wie die Ausbildung und den Kompetenzerhalt der Bediener in Frage zu stellen", freute sich Pascal Zunino, der Geschäftsführer und Mitbegründer von Novadem.

Zur Erinnerung: Der NX70 hat eine Masse von ca. 1 kg und eine Reichweite von mindestens 45 Minuten bei einem Aktionsradius von 5 km. Er kann auch unter schlechten Bedingungen fliegen und je nach Mission verschiedene Nutzlasten mitführen [Sensoren, medizinische Kits, Rauchgranaten usw.]. Die Bilder, die er aufnimmt, werden über verschlüsselte Verbindungen an das Bodensegment übertragen. Schließlich wurde er erfolgreich mit der Panzerabwehrrakete Akeron MP [ex-MMP] kombiniert.

Foto: Novadem
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NX70 (Drohne) von Novadem - von voyageur - 15.06.2022, 10:07
RE: NX70 (Drohne) von Novadem - von voyageur - 17.06.2024, 16:44

Gehe zu: