(Luft) PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA
#54
Tatsache ist, auf Basis aller verfügbaren westlichen Muster in Produktion und Entwicklung ist dieser "heavy Cargo" Bedarf für Helis, Panzer etc nicht zu decken.

Wenn überhaupt, muss die USA einen Nachfolger C17/C5 wollen, 50-60% der Kosten zahlen und Europa und NATO + Australien /Japan leisten den Rest.

Gemeinschaft Programme hat es zwischen USA und EU in der Luftfahrt nie gegeben.
Zudem : Boeing und Airbus, die das am besten technisch könnten, werden NIEMALS zusammen arbeiten... Das ist ist Tod Feindschaft.
Lockheed und Airbus.. Auch eher nicht.

Eigentlich wäre somit eine C5B Produktions Neu Aufnahme mit A350 Triebwerke das beste...
Mehr als das würde wohl nicht benötigt.

Ein Komplett neues Design (zb wing in body) würde neu dutzende Milliarden Entwicklung kosten...
Die benötigen wir als Investition geeigneter vor Ort, für die Festung Europa und Atlantik... mit Heer als Schwerpunkt und Sicherung der Handels Seewege (bemannte jagd Flugzeuge wird es nach meiner Expertise in 20 Jahren nicht mehr geben... Nur billige Einweg Terror Drohnen... Und deren Gegner)
... alles Gegen die Achse des Bösen (RU/IRAN/NOK/CHN)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA - von Milspec_1967 - 04.06.2024, 23:27
RE: Airbus A400 M - von alphall31 - 31.01.2025, 23:15
RE: Airbus A400 M - von muck - 31.01.2025, 23:32
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:00
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:48
RE: Airbus A400 M - von Bairbus - 02.02.2025, 12:17

Gehe zu: