31.05.2024, 00:02
Zitat: und westlichem Verzicht auf den "Regime-Change" Ansatz
Das ist in Wahrheit der wesentlichste Punkt. Solange die aktuellen Eliten davon ausgehen müssen, dass man aktiv ihren Sturz anstrebt und Angesichts der Instabilität im Land die dafür Angriffspunkte bietet, wird der Iran absolut alles tun um genau das zu verhindern. Entsprechend ist das ganze iranische Atomprogramm nichts anderes als ein Ausfluss aus diesem einen Punkt.
Auf jede Art und Weise, und sei es um als Verhandlungsmasse zu dienen um dadurch stabilisierende Vorteile für sich heraus handeln zu können (früherer Ansatz) oder jetzt halt eben um einen konventionellen Großangriff auf sich abzuschrecken oder zumindest bei einem Gaddafi Szenario keine westlichen TM Luftstreitkräfte zur Unterstützung der "Freiheitskämpfer" im eigenen Luftraum zu haben.
Wüsste das Regime gesichert, dass es keine Regime Change Strategie gibt und würde man ihm helfen an der Macht zu bleiben, würde man wieder darauf zurückfallen, dass Atomprogramm als Verhandlungsmasse für weitere Vorteile zu verwenden etc. aber das würde schlussendlich langfristig den Iran stärken, damit die sunnitischen Araber auf den Plan rufen und diese würden dann etwaig in den Krieg geraten usw.
Es gibt hier sicher keine guten Lösungen, aber eine Regime Change Strategie ist halt schlicht und einfach die allerschlechteste von all diesen schlechten Lösungen und Nicht-Lösungen. Da wäre sogar noch besser jetzt sofort massiv anzugreifen und den Iran zu zerlegen. Ironischerweise wäre absolut alles besser als diese Regime Change Strategie von Innen in Richtung iranische Opposition / Revolution / Bürgerkrieg. Und was der Westen TM halt aktuell betreibt ist exakt dies, und eben kein Appeasement, sondern man versucht indirekt den Regime Change, nur halt nicht mit so viel Druck wie von Nightwatch gefordert, nichts desto trotz ist das exakt die aktuell zu beobachtende Strategie der wesentlichen Mächte.