(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(24.05.2024, 15:04)Seafire schrieb: Wenn wir jetzt schon bei Modernisierungskosten von1,2 Milliarden, ohne Schleppsonar, sind, hätten wir auch drei Meko A200 beschaffen können. Bauzeit drei Jahre, Lebensdauer 30 Jahre. Ebenfalls Saab oder Thales Systeme.

Wie Milspec_1967 hier mal so schön gesagt hat, erfüllt MEKO die deutschen Normen und Gesetze nicht und kann damit nicht beschafft werden - und ein Schiff nach deutschen Normen und Gesetzen projektiert keiner in drei Jahren... die F125 hat rund 15 Jahre bis zur Einsatzreife gebraucht, die F126 liegt nach dem was man so hört bei "Full-Operational-Capability" in 2030, damit hat auch die 10 Jahre gebraucht. Selbst K130 2. Los liegt als Nachbau jetzt bei einer Ablieferung in 2025, sprich 9 Jahre für eine Korvette. Drei Jahre in der deutschen Marinerüstung ist absolute Utopie...

(24.05.2024, 15:04)Seafire schrieb: Wenn wir jetzt schon bei Modernisierungskosten von 1,2 Milliarden, ohne Schleppsonar, sind, hätten wir auch drei Meko A200 beschaffen können.

Keiner weiß, was in den 1,2 Milliarden kalkuliert ist. Rein logisch betrachtet müssen es die Kosten aller Modernisierungspakete einschließlich AWW und ASW sein.

Der Grundvertrag von 2021 hat einen Wert von rund 400 Mio. EUR nach der Veröffentlichung von Saab. Das jetzige COMMS-Paket liegt nach Presse bei 200 Mio. EUR. Damit fehlen noch 600 Mio. EUR bis zu den 1,2 Mrd. EUR. Ich denke nicht, dass das BAAINBw 25 weitere Verträge von je genau 24,9 Mio. EUR mit Saab geschlossen hat Wink Alles andere hätte das Parlament billigen müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von DeltaR95 - 24.05.2024, 17:27
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: