(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(22.05.2024, 10:08)Helios schrieb: Ich habe dazu eine andere Meinung und finde auch die Umsetzung NNbs inzwischen bedenklich, weil in der Gesamtheit die Flugabwehr dadurch zu komplex und vielgliedrig wird.

Die "Vielgliedrigkeit" ist der "Layer" Gedanke.
Gesteuert wird das zukünftig durch vernetztes FÜWES, was dann das geeignete Wirkmittel Fahrzeug in der Nähe der Bedrohung aufschaltet und einsetzt.

Letztlich gibt es ja vier Waffensysteme :
3x mm Kanone : Ultra nah bis 3000m gegen kleinst und mittlere Drohnen, Tiefflug Lfz und Helikopter ggf auch gegen andere "flug Körper" (s u.)
Stinger (Nachfolger) : gegen Hubschrauber, Tiefflieger LfZ und mittlere Drohnen
Iris-t Standard auf Boxer gegen mittlere bis große Drohnen, LfZ bis ca 6-8.000m Höhe und 10-12Km Entfernung
Iris-t SLM gegen große Drohnen und LfZ bis 20.000m und ca 50km (je nach Leistung zukünftig) Entfernung

MANTIS mit 35x228 konnte gegen Artillerie Granaten wirken... Das müsste skyranger mit 30x173 und angepasster Munition und Sensor Kette (Software) auch können... Bei etwas geringerer Reichweite.
.Der Kaliber Unterschied ist hier zu gering., als dass 35mm das nur allein können sollte.

Es gibt aktuell bereits den MANTIS Turm auf Boxer., aber dann ohne Stinger .

Ich persönlich sehe als Zweit los für die zusätzlichen 30 Systeme im. Nächst Bereich das Skyranger 30 HEL System als Option, dass zusätzlich zu BK und Stinger einen Laser an Bord hat und ist damit ggf. Ideal gegen klein(St) drohnen (ohne Mun Verbrauch) geeignet (setzt aber großen Generator voraus + Leistungsstarken Motor dafür.... Ggf mit Pufferspeicher für den Laser auf Kondensator Basis)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Milspec_1967 - 22.05.2024, 14:11
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: