10.05.2024, 19:10
(10.05.2024, 17:09)alphall31 schrieb: Das uns aber die zivilen im Kriegsfall nicht zur Verfügung stehen in der Menge wie jetzt im Friedensbetrieb ist muss man einrechnen. Welcher lkw hat den noch ein deutsches Kennzeichen oder deutsche Fahrer .Da gäbe es Mittel und Wege, wenn man denn will.
Z.B. könnten Rahmenverträge mit Speditionen getroffen werden, die entsprechende Vereinbarungen beinhalten.
Momentan hätte der deutsche Staat auch noch indirekt Zugriff auf Schenker und könnte dort entsprechendes veranlassen.
Es gäbe schon Möglichkeiten, das auch ohne Gesetzesänderungen hinzubekommen.
(10.05.2024, 17:58)Milspec_1967 schrieb: Die ganzen osteuropäer LKW und Fahrer (=doch Polen zumeist) sind dann in ihrer Heimat sowieso sofort mit im Krieg und werden wohl kaum sich Hilfsfahrten aus Deutschland in ihre Heimat (Front) und umgekehrt verweigern.Fehlen würden uns die zahlreichen Belarussischen Kutscher.