09.04.2024, 18:17
(09.04.2024, 09:27)ObiBiber schrieb:Nein, nicht genauso.Fox1 schrieb:Von 1 €, den man im eigenen Land ausgibt, kommen 70 Cent über Steuern volkswirtschaftlich wieder zurück.das ist korrekt! gilt aber genauso für Patria CAVS!
Auch wenn der Patria 6x6 in Deutschland gefertigt wird, so werden dann trotzdem nicht unerheblich Teile verbaut, die entweder nicht in Deutschland hergestellt wurden, oder für die zumindest Teile der Kosten in Form von Lizenzgebühren, Gewinnabführungen etc. ins Ausland abfließen. Das ist beim FUCHS sehr viel weniger der Fall. Die Wertschöpfung ist bei einem nationalen Entwurf nochmal ein ganz Stück höher als bei einer reinen Fertigung in Deutschland. Zudem werden in der Folge einer deutschen Großbestellung die Exportchancen des Produktes meist erhöht durch die Vorteile, die sich daraus für weitere Nutzer ergeben. Das führt dann nochmal zu weiterer indirekter Wertschöpfung.
Zitat:CAVS ist unterm Strich das modernere DesignWie kommst du darauf? Das sind beides sehr ähnliche Entwürfe aus den späten Siebzigern (TPz1) bzw. frühen Achtzigern (XA-160), die seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wurden. Der angebotene TPz1A9 ist genauso modern/veraltet wie der XA-300. Mit ihren Urvätern haben sie jeweils kaum noch mehr als die Grundformen gemeinsam.
(09.04.2024, 16:33)Mic schrieb: In dem neuesten Handelsblatt Bericht wird die Entscheidung pro Fuchs vs. Patria CAVS relativiert....Was zu erwarten war.