22.03.2024, 08:19
(21.03.2024, 23:15)Quintus Fabius schrieb: Mir geht es ja gar nicht so sehr um die Frage, ob es technisch hier Lösungen gibt, sondern nur darum, ob diese auch real da sind.
Mir ist durchaus klar, auf was du hinaus willst. Ich sage dazu nur, dass du die real vorhandenen Fähigkeiten meiner Ansicht nach unterschätzt, vielleicht auch, weil darüber selten und wenig geredet wird. Das bedeutet ja nicht, dass ich glücklich mit dem Status Quo bin, aber weder ist es in meinen Augen so schlimm wie häufig dargestellt, noch ist die reale Bedrohung jene, die öffentlich aufgrund ihrer Plakativität im Vordergrund steht.
Zitat:Und trotzdem stellen diese Systeme immer noch ein erhebliches Problem dar
Ist dem denn überhaupt so? Wie groß war dieses Problem denn tatsächlich auf dem Höhepunkt, wie groß ist das Problem aktuell noch?
Zitat:ich betone ja regelmässig, dass beispielsweise vollautonome Drohnen in Wahrheit das Problem sein werden und nicht die aktuell verwendeten Modelle. Da wirft man mir dann immer schnell vor, dass ich wiederum die technischen Möglichkeiten überschätze etc
Naja, du schwankst halt gern zwischen den Extremen. Sinnvolle weil effektive und effiziente Vollautonomie liegt halt noch in weiter Ferne, umgekehrt ist diese aber auch nicht notwendig um eine größere Bedrohung darzustellen. Die Probleme liegen in meinen Augen eher in der Mitte, am Schnittpunkt zwischen Quantität und Qualität, um es so zu formulieren.
Zitat:Smekalka ist exakt das, was in einem echten großen konventionellen Krieg gut ist. Und deshalb verstehe ich diesen Begriff hier nicht mal als negativ besetzt, ganz im Gegenteil.
Es sollte nicht überraschen, dass ich das etwas differenzierter sehe
