11.03.2004, 20:04
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmlv.gv.at/omz/ausgaben/artikel.php?id=189">http://www.bmlv.gv.at/omz/ausgaben/artikel.php?id=189</a><!-- m -->
Die Artillerietruppe im Heer der Zukunft
Aufgaben, Gliederung, Ausrüstung und Fähigkeiten
Die Artillerietruppe im Heer der Zukunft
Aufgaben, Gliederung, Ausrüstung und Fähigkeiten
Zitat:Die Artillerie wird auch im Heer der Zukunft ihre klassischen Aufgaben wahrnehmen. Sie ist wesentlicher Träger der Aufklärung, leistet Feuerunterstützung und führt den Kampf mit Feuer.
Dies gilt sowohl für das Gefecht der verbundenen Waffen im Rahmen mechanisierter Operationen als auch für den Einsatz der verbundenen Kräfte im Rahmen von Friedensmissionen. Die Teilaufgaben erfahren in den beiden Einsatzarten lediglich eine unterschiedliche Gewichtung. Die Wahrnehmung dieser Aufgaben erfolgt im "System Artillerie", dem unter einheitlicher Führung stehenden, durch ein zentrales FüWES (Führungs- und Waffeneinsatzsystem) verknüpften und aufeinander abgestimmten Verbund von Führungs-, Aufklärungs- und Wirkungsmitteln aller Artilleriekräfte eines Einsatzverbandes, Gefechtsverbandes oder Großverbandes in der Einsatzgliederung. Dieser Systemverbund mit dem FüWES ADLER (Artillerie-, Daten-, Lage-, Einsatz- und Rechnerverbund) führt zu erheblichen Synergieeffekten und garantiert die Beiträge zur Lagefeststellung des Truppenführers und die Wirksamkeit im Einsatz.........