17.01.2024, 20:04
(17.01.2024, 15:33)Schneemann schrieb: Dieses Argument taucht vergleichsweise häufig auf, aber selbst aktuell finden wir solche Szenarien in punkto maritimer Gefechtsführung so gut wie nicht.
Im Moment ist das maritim wohl kein Problem. Man kann sich aber Szenarien und Möglichkeiten überlegen, wie z.B. Drägerdronen, die solche Angriffe ermöglichen. Allerdings sticht hier auch das Argument das Aufwandes. Ein Angriff mit einer, selbst billigen, Drägerdrone ist aufwändiger wie direkt mit einem Dronenschwarm und die Drägerdrone müsste sich wahrscheinlich in Reichweite der Flugabwehr des Schiffes bewegen. Drägerdronen könnten auch kleine Schiffe oder schwimmende Dronen sein. Nichts was wir wohl in den nächsten Jahren erleben werden. IMHO sollten wir das aber immer im Hinterkopf haben und Schiffe so gestalten, dass man Abwehrmassnahmen nachrüsten kann.