15.01.2024, 19:03
(15.01.2024, 17:20)Broensen schrieb: Will man die alle permanent schützen, ohne nur noch begleitete Konvois zu bilden (...)
... sollte man über entsprechende LA-Fähigkeiten nachdenken.

(15.01.2024, 17:46)Broensen schrieb: Das Neue daran ist halt, dass wir hier nicht mehr in Kampfgruppen oder Konvois denken können. Dadurch fallen viele althergebrachte Möglichkeiten der Verteidigung einfach aus, weil das zu schützende Objekt zu weit vom Waffenträger entfernt steht und dessen Bedrohung somit nicht mit den zur Selbstverteidigung ausgelegten Waffen kurzer Reichweite bekämpft werden kann.
In dem konkreten Fall wäre eine räumliche Nähe zur Verteidigung nicht zwingend, wenn die Schiffe nicht durch einen Engpass fahren müssten. So oder so braucht es aber passende Konzepte zur Verteidigung, hier mit teuren, komplexen FK zu agieren ist definitiv der falsche Ansatz.
Eine Möglichkeit wäre eine unbemannte, von Schiffen aus einsetzbare fliegende Plattform, mit der kostengünstige Wirkmittel verwendet werden können. Sei das nun eine leichte Rohrbewaffnung oder leichte FKs. Da die Objekte nicht besonders schnell sind und kaum großartige Eigenschutzfähigkeiten haben dürften, sehe ich da genug Potenzial. Zudem würde es sich bei einem solchen System nicht um eine spezialisierte Waffe handeln, sondern um ein flexibles System, dass für verschiedenste Anwendungen genutzt werden kann. Die Plattformen kommen ja eh, man muss sie nur richtig dimensionieren und entsprechend bewaffnen.
(15.01.2024, 18:38)Seafire schrieb: Sind wir nicht sicher ob die F123 nach der Modernisierung ESSM Block 2 bekommt?
Die F123 sollen die ESSM der F124 aufbrauchen, Block 2 ist meines Wissens nicht vorgesehen.