10.03.2004, 23:05
Nichts gegen Integration Skywalker aber man fordert ja nicht nur die Integration sondern die Assimilation das heißt Herkunft,Kultur und Religion zu verlieren.Das geht nicht!Auch wenn ein Türke oder Iraner in Deuschtland den deutschen Paß hat und integriert ist und die Sprache perfekt spricht und pünktlich seine Steuren zahlt wird man immer schief angeschaut werden weil man dunkler ist als die anderen oder ein Kopftuch trägt.
Nochmals um zum Thema zurückzukehren,die Türkei hat in einer Gemeinschaft nichts verloren in dem sie nicht erwünscht ist und danach sieht es so aus die meisten Europäer befürchten durch den Zuzug der Türkei in die EU den Verlust ihrer eigenen Kultur oder Überfremdung durch Kopftücher.
Die Türkei hat an einem Ort nichts verloren in dem man sie nicht will.
Dann wird es sonst Probleme geben wie einst im Dritten Reich wo Synagogen verbrannt wurden,es könnte sein das der Haß gegen die Türken steigen würde und dadurch Moscheen inmitten Europas brennen würden.
Es ist besser die Türkei bleibt ein Partner Europas und gründet als eine Erbe des Osmanischen und des Seldschukischen Reiches seine eigene Union.
Wie es Peter Scholl Latour ausdrückte:"Die Türkei ist eine Ordnungskultur und nicht ein Anhängsel der Europäer".So oder so ich bin für die Lösung die weniger Konflikte für beide Seiten bringt deshalb sollte die Türkei nicht in die EU.Natürlich bin ich für die Integration der hier lebenden Türken aber nicht für eine Assimilation!
Nochmals um zum Thema zurückzukehren,die Türkei hat in einer Gemeinschaft nichts verloren in dem sie nicht erwünscht ist und danach sieht es so aus die meisten Europäer befürchten durch den Zuzug der Türkei in die EU den Verlust ihrer eigenen Kultur oder Überfremdung durch Kopftücher.
Die Türkei hat an einem Ort nichts verloren in dem man sie nicht will.
Dann wird es sonst Probleme geben wie einst im Dritten Reich wo Synagogen verbrannt wurden,es könnte sein das der Haß gegen die Türken steigen würde und dadurch Moscheen inmitten Europas brennen würden.
Es ist besser die Türkei bleibt ein Partner Europas und gründet als eine Erbe des Osmanischen und des Seldschukischen Reiches seine eigene Union.
Wie es Peter Scholl Latour ausdrückte:"Die Türkei ist eine Ordnungskultur und nicht ein Anhängsel der Europäer".So oder so ich bin für die Lösung die weniger Konflikte für beide Seiten bringt deshalb sollte die Türkei nicht in die EU.Natürlich bin ich für die Integration der hier lebenden Türken aber nicht für eine Assimilation!