(See) Fähigkeitsträger verbundene Seeminenabwehr (FvSma) (Ersatz Klasse 332)
#57
(09.12.2023, 05:55)alphall31 schrieb: Ok , unter was fällt dann die BE/NE/FR Version ? Sind das dann nur reine Minensuch oder räumboote ?
In Ergänzung zu Katos Erläuterung:
BE/FR setzen auf ein "Werkzeugkasten-Konzept", meist mit Komponenten der belgischen Firma ECA :
Unbemannte Transportboote (ECA Inspector 125) bringen die Geräte in den Räumbereich, setzen sie dort aus, nehmen sie ggf. wieder auf und bringen sie zurück an Bord. Die Boote verfügen über ein eigenes Sonar und sind extrem robust konstruiert.
Zu verwendende Geräte sind u.a. ferngesteuerte und autonome Sonardrohnen, Geräte zur Identifizierung von Unterwasserobjekten und schließlich welche zur Zerstörung der identifizierten Minen.

Inzwischen hat sich auch Frankreich für dieses Konzept entschieden (Projekt "Système de Lutte Anti-Mines Futur" SLAM-F) und wird darüber hinaus auch "Werkzeugkästen" vom Festland aus einsetzen, um z.B. die Einfahrten zu seinen U-Boot-Stützpunkten intensiv zu überwachen.
Auch die Royal Navy geht in Richtung dieses Konzeptes, nutzt aber natürlich andere Komponenten, z.B. als Transportboot das ARCIMS von Atlas Elektronik UK, etc.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fähigkeitsträger verbundene Seeminenabwehr (FvSma) (Ersatz Klasse 332) - von PKr - 17.12.2023, 23:41

Gehe zu: