Naval Group (Konzern)
#4
Durch eine Partnerschaft mit dem CNES will die Naval Group die Raumfahrt in den Dienst von Marineoperationen stellen.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 28. November 2023
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...200224.jpg]

Der Weltraum ist zwar eine "natürliche" Erweiterung für Flieger, aber spätestens seit dem Entdecker und Astronomen Pytheas auch eine Angelegenheit für Seeleute, wie die Anzahl der Astronauten aus den Reihen der amerikanischen Bordjägerschaft beweist...

Ob für die [astronomische] Navigation, die Kommunikation oder die Überwachung - der Weltraum ist für Marineoperationen von entscheidender Bedeutung. Die Marine hat dies in ihrer "Strategie der Informationsüberlegenheit" [SIGNAL] erneut betont und dazu aufgerufen, "die Quellen der Datenerfassung zu diversifizieren", indem sie sich auf die Möglichkeiten des privaten Raumfahrtsektors [New Space] stützt, und die "Konnektivitätskapazitäten zu erhöhen, ohne auf ihre Widerstandsfähigkeit zu verzichten", und gleichzeitig die Zusammenführung von "taktischen Informationen in Echtzeit" zu optimieren.

Was die "Datenerfassungsquellen" betrifft, kann die Marine bereits auf das französische Unternehmen Unseenlabs zählen, das kürzlich seine Konstellation von Nanosatelliten vervollständigt hat, indem es mithilfe von SpaceX die Satelliten BRO-10 und BRO-11 in die Umlaufbahn gebracht hat. Diese Satelliten sollen elektromagnetische Signale von elektronischen Systemen an Bord von Schiffen [z. B. von Navigationssystemen] aufspüren, um diese zu identifizieren, selbst wenn sie ihre AIS-Bojen (Automatic Identification System) ausgeschaltet haben.

Der Hersteller Naval Group interessiert sich ebenfalls für die Möglichkeiten, die der Raumfahrtsektor bietet. Am Rande der Assises de l'économie de la mer, die derzeit in Nantes stattfinden, unterzeichnete Naval Naval eine Vereinbarung mit dem Centre national d'études spatiales (CNES), das übrigens auch ein Partner des Musée national de la Marine ist, um gemeinsam "Raumfahrttechnologien im Dienste der Verteidigungsmarine und der maritimen Sicherheit" zu entwickeln.

"Gemeinsam wollen CNES und Naval Group Lösungen und Technologien aus der Raumfahrt für die Bedürfnisse der Verteidigungsmarine und des maritimen Schutzes einsetzen, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Satellitendaten bis hin zur taktischen Situation von Schiffen und die Entwicklung von Lösungen, um Schiffe gegenüber der Satellitenbeobachtung unauffällig zu machen", erklärten sie in einer am 28. November veröffentlichten Pressemitteilung.

Die Umgehung der Satellitenbeobachtung ist für den Erfolg von Marineoperationen von entscheidender Bedeutung. Einige Missionen werden zum Beispiel in Abhängigkeit von den "Abständen" der Überwachungssatelliten durchgeführt. Der ehemalige Generalstabschef der französischen Marine, Admiral Pierre Vandier, erklärte: "Das Ziel ist, dass wir in unserer Umgebung weiterkämpfen können, indem wir die aus dem Weltraum eingesetzten Technologien kontern". Dies könnte durch den Einsatz eines Lasers geschehen, um allzu neugierige Satelliten zu blenden.

Auf jeden Fall will die Naval Group durch die Partnerschaft, die sie gerade eingegangen ist, von den Technologien profitieren, die das CNES "beherrscht". Dazu gehören "die Nutzung von Technologien für intelligentes Routing, Geolokalisierung, bessere Analyse der Wasser- und Seegangssituation rund um das Schiff, Automatisierung, Satellitenkommunikation und Signalsicherung".

"Mit der zunehmenden Bedeutung des Raumfahrtsegments und seiner Auswirkungen auf die maritime Welt muss unser Unternehmen diesen Paradigmenwechsel im Seekampf berücksichtigen, um den Marinen weiterhin die Mittel für ihre Informations- und Entscheidungsmacht zur Verfügung zu stellen", sagte Pierre Éric Pommellet, CEO der Naval Group.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Naval Group (Konzern) - von voyageur - 14.10.2023, 15:42
RE: Naval Group (Konzern) - von voyageur - 02.05.2024, 13:53
RE: Naval Group (Konzern) - von voyageur - 20.11.2023, 18:14
RE: Naval Group (Konzern) - von voyageur - 25.11.2023, 15:34
RE: Naval Group (Konzern) - von voyageur - 29.11.2023, 14:12
RE: Naval Group (Konzern) - von voyageur - 10.01.2024, 15:17
Naval Group (Konzern) - von voyageur - 18.04.2024, 14:49

Gehe zu: