26.10.2023, 17:10
Großbritannien bestellt 3000 US-amerikanische JAGM-Raketen für seine AH-64E-Hubschrauber
OPEX 360 (franzôsisch)
von Laurent Lagneau - 24. Oktober 2023
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...231024.jpg]
Angesichts der Verluste, die die russischen Ka-52 "Alligator" gegenüber den ukrainischen Streitkräften erlitten haben, haben sich einige über die Zukunft von Kampfhubschraubern Gedanken gemacht, manchmal mit dezidierten Meinungen, auch wenn die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine zu einer gemäßigteren Haltung auffordern.
So erwägt Japan, seine AH-64D Apache, AH-1S Cobra und andere Kawazaki OH-1 durch taktische Drohnen zu ersetzen. Und in Frankreich sagte Armeeminister Sébastien Lecornu, er wolle das Modell des Tiger Mk3 "neu bewerten", um zu prüfen, ob es "technologisch dem entspricht, was wir wollen".
Im Grunde genommen ist jedoch alles eine Frage der Einsatzdoktrin. Und das ist es, worauf die Britische Armee hinweist. "Zu den wichtigsten Lehren aus dem Krieg in der Ukraine gehört, dass die Einheiten [der Kampfhubschrauber] lernen müssen, Bedrohungen durch Luftabwehr, Drohnen und elektronische Kriegsführung zu begegnen", erklärte sie im Januar dieses Jahres. Auch die 50 AH-64E Apache/Guardian, die sie bestellt hat [und von denen mindestens 16 bereits ausgeliefert wurden], sind für sie kein Thema.
Laut einer am 23. Oktober veröffentlichten Stellungnahme der Defense Security Cooperation Agency [DSCA], die für die Prüfung von Anträgen auf den Kauf von US-Militärausrüstung zuständig ist, darf Großbritannien 3000 Luft-Boden-Raketen AGM-179A "JAGM" [Joint Air-to-Ground Missiles] für die AH-64E der British Army beschaffen. Der Wert dieses potenziellen Vertrags wird auf 957,4 Millionen US-Dollar [knapp 790 Millionen Pfund] geschätzt.
"Der vorgeschlagene Verkauf wird die Fähigkeit des Vereinigten Königreichs verbessern, aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu begegnen. [Es] wird diese Fähigkeit nutzen, um die Verteidigung seines Territoriums zu stärken und regionale Bedrohungen abzuschrecken. Das Vereinigte Königreich wird keine Schwierigkeiten haben, diese Ausrüstung und Dienstleistungen in seine Streitkräfte zu integrieren", begründete die DSCA ihre Entscheidung.
Die AGM-179A wurde von Lockheed Martin entwickelt, um insbesondere die AGM-114 Hellfire zu ersetzen, und erreichte ihre anfängliche Einsatzfähigkeit [IOC] erst Anfang 2022 zusammen mit den AH-1Z-Angriffshubschraubern des US Marine Corps [USMC]. Polen und die Niederlande haben ihre Absicht bekundet, den Hubschrauber zu beschaffen. Eine neue Version mit einer doppelt so großen Reichweite (16 km) ist in Entwicklung.
OPEX 360 (franzôsisch)
von Laurent Lagneau - 24. Oktober 2023
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...231024.jpg]
Angesichts der Verluste, die die russischen Ka-52 "Alligator" gegenüber den ukrainischen Streitkräften erlitten haben, haben sich einige über die Zukunft von Kampfhubschraubern Gedanken gemacht, manchmal mit dezidierten Meinungen, auch wenn die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine zu einer gemäßigteren Haltung auffordern.
So erwägt Japan, seine AH-64D Apache, AH-1S Cobra und andere Kawazaki OH-1 durch taktische Drohnen zu ersetzen. Und in Frankreich sagte Armeeminister Sébastien Lecornu, er wolle das Modell des Tiger Mk3 "neu bewerten", um zu prüfen, ob es "technologisch dem entspricht, was wir wollen".
Im Grunde genommen ist jedoch alles eine Frage der Einsatzdoktrin. Und das ist es, worauf die Britische Armee hinweist. "Zu den wichtigsten Lehren aus dem Krieg in der Ukraine gehört, dass die Einheiten [der Kampfhubschrauber] lernen müssen, Bedrohungen durch Luftabwehr, Drohnen und elektronische Kriegsführung zu begegnen", erklärte sie im Januar dieses Jahres. Auch die 50 AH-64E Apache/Guardian, die sie bestellt hat [und von denen mindestens 16 bereits ausgeliefert wurden], sind für sie kein Thema.
Laut einer am 23. Oktober veröffentlichten Stellungnahme der Defense Security Cooperation Agency [DSCA], die für die Prüfung von Anträgen auf den Kauf von US-Militärausrüstung zuständig ist, darf Großbritannien 3000 Luft-Boden-Raketen AGM-179A "JAGM" [Joint Air-to-Ground Missiles] für die AH-64E der British Army beschaffen. Der Wert dieses potenziellen Vertrags wird auf 957,4 Millionen US-Dollar [knapp 790 Millionen Pfund] geschätzt.
"Der vorgeschlagene Verkauf wird die Fähigkeit des Vereinigten Königreichs verbessern, aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu begegnen. [Es] wird diese Fähigkeit nutzen, um die Verteidigung seines Territoriums zu stärken und regionale Bedrohungen abzuschrecken. Das Vereinigte Königreich wird keine Schwierigkeiten haben, diese Ausrüstung und Dienstleistungen in seine Streitkräfte zu integrieren", begründete die DSCA ihre Entscheidung.
Die AGM-179A wurde von Lockheed Martin entwickelt, um insbesondere die AGM-114 Hellfire zu ersetzen, und erreichte ihre anfängliche Einsatzfähigkeit [IOC] erst Anfang 2022 zusammen mit den AH-1Z-Angriffshubschraubern des US Marine Corps [USMC]. Polen und die Niederlande haben ihre Absicht bekundet, den Hubschrauber zu beschaffen. Eine neue Version mit einer doppelt so großen Reichweite (16 km) ist in Entwicklung.