13.10.2023, 17:36
(13.10.2023, 12:38)Mike112 schrieb: Die hochmodernen Schiffe der Fregatte 126, von denen das erste im Jahr 2028 ausgeliefert werden soll, verfügen über ein ausgefeiltes Energiekonzept. Neben vier Stromerzeugungsaggregaten sind auch zwei Wellengeneratoren eingebaut, die elektrische Energie erzeugen können. Ergänzt wird dieser Aufbau durch vier Batteriesätze, die mit besonderen Lithium-Batterien bestückt sind.
Wow, da hat echt einer einen PTO/PTI-Antrieb gebaut und dann "hochmoderne Batterien", vermute Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren, mitgekauft *sarc* Wieso muss man sowas immer so "reißerisch" formulieren?
Ist doch schon out, mit dem ersten "All-Electric-Ship"

Zitat:https://www.ship-technology.com/features...-industry/
Aber immerhin macht es für ASW Sinn - ob das allerdings den Mehrwert an "Schiffssicherungs- und Konstruktionsbedarf" aufwiegt, kann man trefflich diskutieren...