(Luft) PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA
#34
(08.10.2023, 15:09)Broensen schrieb: Hat die C-17 irgendwelche Einschränkungen hinsichtlich der von dir skizzierten Verwendung oder käme die genauso in Frage wie die C-5?

Für den Transport der Chinooks würde es keinen Unterschied machen, mit Blick auf die Gesamtfähigkeiten auch der bestehenden A400M wäre die C-5 wohl eine abgestimmtere Ergänzung. Zudem könnte es da zumindest die Möglichkeit geben, überhaupt welche zu bekommen, was für die C-17 ziemlich unwahrscheinlich ist. Aber realistisch sind beide Optionen ehrlicherweise nicht.

Zitat:Daher denke ich auch, dass man entweder Antonov unterstützen könnte, eine kleine Zahl modernisierter An124 für eine europäische Transportstaffel zu bauen

Das kann Antonow gar nicht leisten. Man bräuchte einen europäischen Flugzeugbauer, der zum einen die Kapazitäten im Großflugzeugbau hat, und zum anderen genug Erfahrung mit modernen Systemen. Womit wir eben wie erwähnt wieder bei Airbus wären.

Ein kompletter Neubau ist im Vergleich dazu aber auch nicht zu ambitioniert, sofern man in der Lage ist, sich bei den Fähigkeiten einzuschränken. Es ist ja nicht so, dass Prototypen- oder Kleinserienbau das Problem wäre, eher sind es die übermäßigen Anforderungen, die eine entsprechend komplexe technische Umsetzung mit sich bringen.

Aber generell bleibt die Frage, was man überhaupt für welche Aufgabe will. Und Kampfpanzer und STH finde ich als Antwort in der heutigen Zeit etwas dürftig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) - von Helios - 08.10.2023, 16:19
RE: Airbus A400 M - von alphall31 - 31.01.2025, 23:15
RE: Airbus A400 M - von muck - 31.01.2025, 23:32
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:00
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:48
RE: Airbus A400 M - von Bairbus - 02.02.2025, 12:17

Gehe zu: