28.09.2023, 15:29
Diese zu hohe Quote von nicht genommenen hatten wir ja schon mal als Thema.
Und auch dieser Bereich ist ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen Schein und Sein, denn man hört sehr oft vor einer Bewerbung Positives über die Bundeswehr von einem Bewerber und nach der Bewerbung bereits negatives und dies selbst dann, wenn sie erfolgreich war, allein durch die Art und Weise wie der Bewerbungsprozess durchgeführt wird.
Und auch die sehr vielen Klagen der Abgelehnten oder derjenigen welche dann selbst abspringen weil die Sache zu lange dauert, zu abstrus wird usw. resultieren keineswegs primär daraus, dass diese Personen halt ihre Ziele nicht erreichen konnten. Entsprechend gilt auch hier: je mehr man von der Bundeswehr weiß, desto geringer das Ansehen, je weniger Ahnung man hat, desto höher das Ansehen.
Der primäre Grund für das hohe Ansehen in der Gesellschaft ist deren völlige Ahnungslosigkeit und zusätzlich, wie von alphall ja schon mal explizit genannt auch der Aspekt, dass man das Versagen in der Bundeswehr der Politik zuschiebt und die höheren Offiziere und die Politik gedanklich komplett trennt. Gerade weil die Bundeswehr als eine von der Politik komplett getrennte Entität wahrgenommen wird, nimmt die Bevölkerung selbst die lächerlichsten Zustände hin - zumal sie eben nicht weiß, dass diese vor allem von den Offizieren verschuldet werden und nicht von den Zivilisten welche scheinbar über diese befehlen.
Und auch dieser Bereich ist ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen Schein und Sein, denn man hört sehr oft vor einer Bewerbung Positives über die Bundeswehr von einem Bewerber und nach der Bewerbung bereits negatives und dies selbst dann, wenn sie erfolgreich war, allein durch die Art und Weise wie der Bewerbungsprozess durchgeführt wird.
Und auch die sehr vielen Klagen der Abgelehnten oder derjenigen welche dann selbst abspringen weil die Sache zu lange dauert, zu abstrus wird usw. resultieren keineswegs primär daraus, dass diese Personen halt ihre Ziele nicht erreichen konnten. Entsprechend gilt auch hier: je mehr man von der Bundeswehr weiß, desto geringer das Ansehen, je weniger Ahnung man hat, desto höher das Ansehen.
Der primäre Grund für das hohe Ansehen in der Gesellschaft ist deren völlige Ahnungslosigkeit und zusätzlich, wie von alphall ja schon mal explizit genannt auch der Aspekt, dass man das Versagen in der Bundeswehr der Politik zuschiebt und die höheren Offiziere und die Politik gedanklich komplett trennt. Gerade weil die Bundeswehr als eine von der Politik komplett getrennte Entität wahrgenommen wird, nimmt die Bevölkerung selbst die lächerlichsten Zustände hin - zumal sie eben nicht weiß, dass diese vor allem von den Offizieren verschuldet werden und nicht von den Zivilisten welche scheinbar über diese befehlen.