17.09.2023, 08:43
Es ist natürlich die Frage, was diese drei Länder überhaupt bewegen können bzw. bewegen wollen? Sie gehören mit zu den ärmsten Staaten, haben zusammen gerade einmal 10% des BIP der ECOWAS, sie sind zerrüttet, von inneren Kämpfen und Instabilität gezeichnet und von Juntas regiert. Und irgendwo zwischendrin mischen noch irgendwelche dubiosen Söldnergruppen mit.
Es ist gut möglich, dass diese Staaten zerbrechen - also eine Art Katangaisierung einsetzt: Einige Gebiete, die relativ reiche Rohstoffvorkommen haben, werden autark und von Warlords mit Söldnerunterstützung beherrscht. Ansonsten versinken die Wüstenareale in einer Somalia-Lage, wo ethnische Konflikte, Rebellen und Islamisten sich die Klinke in die Hand geben.
Die Frage wird nur sein: Wie gehen wir damit um? Denn die Flüchtlingszahlen aus diesen "failed states" werden dadurch sicher nicht geringer...
Schneemann
Es ist gut möglich, dass diese Staaten zerbrechen - also eine Art Katangaisierung einsetzt: Einige Gebiete, die relativ reiche Rohstoffvorkommen haben, werden autark und von Warlords mit Söldnerunterstützung beherrscht. Ansonsten versinken die Wüstenareale in einer Somalia-Lage, wo ethnische Konflikte, Rebellen und Islamisten sich die Klinke in die Hand geben.
Die Frage wird nur sein: Wie gehen wir damit um? Denn die Flüchtlingszahlen aus diesen "failed states" werden dadurch sicher nicht geringer...
Schneemann