05.03.2004, 12:28
Zitat:Cluster posteteOch amerikansiche Richte rhandeln auch entsprechend der Gesetzeslage und dem was in frueheren Urteilen rauskam... roemisches Recht ist da mit angelsaechsischem Recht vermischt. In Deutschland wird genauso nach gesetzen abgeurteilt - bzw das wie der Richter die interpretiert, Zeugenaussagen unterschiedlich gewichtet etc....
Zitat:Profis sind relativ -Richter faellen Urteile auch hin und wieder nach "gusto" oder sind ned faehig. OJ Simpson wurde im Strafprozess freigesprochen, im Zivilprozess verurteilt. So welcher von den Richtern ist profi - der ausm Straf- oder der ausm Zivilprozess....Das ist amerikanisches Rechts- und Gerichtswesen. Das ist vollkommen anders als unseres.
Zitat:Hier kommen auch Vergewaltiger mit 2 Jahren Bewaehrung weg - oder Profipsychologen meinen das irgendwelche Psychos geheilt sind udn helfen dann beim ausbruch - siehe HeidemoerderIm Einklang mit der Rechtslage. Richter urteilen anhand der gesetzlichen Richtlinien. Ändere die Gesetze und es wird andere Urteile geben.
Der Richter der OJ Simpson freigesprochen hat hat auch entsprechend den Richtlinien freigesprochen....
Toll :bonk:
Nur so am rande laut deutschem Gericht wars in Bad Kleinen keien Hinrichtung vom dem einen RAF Terroristen ( nicht das ich missverstanden werde - das ist keien Beschwerde ueber das Urteil) - trotz gegenteiliger Zeugenaussagen....
Recht haben und Recht kriegen sind zwei Paar Schuhe....