28.08.2023, 10:02
(28.08.2023, 09:34)Buzz schrieb: Die Fernspäher als "Kampfschwimmer auf dem trockenen" bzw. "symmetrisch kämpfendes KSK" zu bezeichnen ist wohl ein eher schlechter Witz....
ahm... nein, Fernspäher bekommen keine Tauchausbildung und verminen statt Schiffen halt Gleise. Funkgerät und Fernglas für die Zielaufklärung können beide gleich gut bedienen.
(28.08.2023, 09:35)Quintus Fabius schrieb: ... von Fernspähern und Kommando-Einheiten ...
Ich sehe die immensen Unterschiede die das Rechtfertigen würden einfach nicht. Ob ich ein Kokain-Labor im Dschungel sprenge oder das Bahngleise 90km weiter im gleichen Dschungel, gut so ein halbgares Gartenhäuschen von Labor zu sprengen ist einfacher als ein Gleisbett nachhaltig zu zerstören, aber für irgendwas muss ja die ganze "Spezialausbildung" gut sein.
Aus dem Hubschrauber abseilen, HALO-Sprung mit Gleitanzug, agieren nur in Truppstärke, ... alles gleich
Ok bei einer Geiselbefreiung in einer Botschaft wäre es schön wen die Geiseln überleben, aber das Training hätte man auch in einen Fernspäher der 80er locker noch reinbekommen ohne ihn für die LV/BV untauglich zu machen.